MATRONNA
| Name : | MATRONNA |
| Griechischer Name : | ΜΑΤΡΟΝΑ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVFT |
| Hafenamt : | Andros 72 |
| Frühere Namen : | 1902 ATTIKI 1913 IOANNIS 1923 MATRONNA |
| Erste Handelsflagge : | Griechenland |
| Besitzer : | 1902 D.G. Moraitis, Insel Andros, Griechenland 1909 A.L. Vatis & Co, Insel Syra (heute Syros), Griechenland 1913 Dambassis Bros, Insel Andros, Gr. 1920 National Steam Nav. Co. Ltd of Greece, Insel Andros, Gr. 1923-41 N.B. Voyazides & Bros, Insel Andros, Gr. |
| Bauwerft : | R. Craggs & Sons, Tees Dockyard, Middlesbrough, England |
| Baunummer : | 174 |
| Baujahr : | 1902 |
| Stapellauf : | 15.03.1902 |
| Indienststellung : | 00.04.1902 |
| Größe (BRT) : | 2.846 |
| Größe (NRT) : | 1.894 |
| Länge (m) : | 100,6 |
| Breite (m) : | 14 |
| Tiefgang (m) : | 6,7 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Richardsons, Westgarth & Co. Ltd, Sunderland, England |
| Leistung : | 289 |
| Propeller : | 1 |
| Verlustdatum : | 24.05.1941 |
| Konvoi : | SC 28 [A] |
| Route : | Von Port Talbot, Wales, England, nach St. John’s, Neufundland, Kanada |
| Ladung : | Getreide (?) [A] |
| Verlustort : | Dale Roads, Milford Haven, Wales, England |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Versenkung/Fliegerbomben |
| Gegner-Typ : | versch. Flugzeuge [B] |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe |
| Eingefügt am : | 20.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 19.05.2014 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 19.05.2014 T. Reich Bilder 1-2 eingefügt |