ATHINA S.
| Name : | ATHINA S. |
| Griechischer Name : | ΑΘΗΝΑ Σ. |
| Schiffstyp : | Passagierdampfer |
| Internat. Rufzeichen : | SZHL |
| Hafenamt : | Piräus 699 |
| Frühere Namen : | 1898 JOYEUSE (Yacht) 1920 PANAGHIA [A][B] 1930 ATHINA S. [B] |
| Besitzer : | 1898 ? 1920 Kimaiki S.S. Co., Kimi, Euböa, Griechenland [B] 1930 N. Pappas & Co., Chalkis, Euböa, Gr. [B] 1934 Ef. Stoforos (Atmoploia Parnassidos), Chalkis, Gr. 1936 Ef. Stoforos (Atmoploia Parnassidos), Piräus, Gr. |
| Bauwerft : | Day, Summers & Co., Southampton, England |
| Baunummer : | 111 |
| Baujahr : | 1898 |
| Stapellauf : | 23.04.1898 |
| Größe (BRT) : | 273 |
| Größe (NRT) : | 128 |
| Länge (m) : | 44 |
| Breite (m) : | 6,7 |
| Tiefgang (m) : | 4 |
| Besatzung : | 7 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Day, Summers & Co., Southampton, England |
| Leistung : | 71 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Verlustdatum : | 23.04.1941 |
| Konvoi : | Unbegleitet |
| Route : | Von Piräus nach Mesolongi (s. auch Mesolongion). |
| Ladung : | 60 Tonnen Reis und Nudeln |
| Verlustort : | "Psathopyrgos", zwischen Aigion und Patras, Bucht von Korinth, Peloponnes, Griechenland |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Fliegerbomben |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe, Luftflotte 4 |
| Mannschafts-Schicksal : | Keine Verluste |
| Eingefügt am : | 29.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 17.10.2014 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 02.02.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 17.10.2014 T. Reich Bild 2 eingefügt |