HYDRAIOS
| Name : | HYDRAIOS |
| Griechischer Name : | ΥΔΡΑΙΟΣ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVFG |
| Hafenamt : | Hydra 8 |
| Frühere Namen : | 1902 LOTHIAN 1917 LOTHAR 1917 SP 12 1918 LOTHIAN 1919 ISFOND 1921 PARNON 1927 HYDRAIOS |
| Erste Handelsflagge : | Großbritannien |
| Besitzer : | 1902 John Warrack & Co., Leith, Schottland, Großbritannien 1914 Deutsches Kaiserliches Reich 1918 John Warrack & Co., Leith, Schott., Großbritannien 1919 E.R. Newbigin Ltd, Newcastle, Großbritannien 1919 Sigval Bergesen, Stavanger, Norwegen 1921 Konstantinos Petzalis & Elias Dounias, Istanbul, Türkei 1925 Konstantinos Petzalis, Athen, Griechenland 1927 Athanassios N. Coulouras und Kyriakos A. Xenos, Piräus, Griechenland 1942 Athanassios N. Coulouras und Panorea K. Xenos, Piräus, Griechenland |
| Bauwerft : | Charles Connell & Co. Ltd, Glasgow, Großbritannien |
| Baunummer : | 267 |
| Baujahr : | 1902 |
| Stapellauf : | 11.04.1902 |
| Indienststellung : | 00.05.1902 |
| Größe (BRT) : | 4.476 |
| Größe (NRT) : | 3.068 |
| Länge (m) : | 120 |
| Breite (m) : | 16,54 |
| Tiefgang (m) : | 9,34 |
| Besatzung : | 38 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Dunsmuir & Jackson Ltd, Govan, Großbritannien |
| Leistung : | 422 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 11 |
| Verlustdatum : | 06.07.1943 |
| Verlustzeit : | 19:59 Uhr |
| Konvoi : | Unbegleitet |
| Route : | von Port Said, Ägypten, nach Aden, Afrikahorn, und dann nach Lourenço Marques, Mosambik (damals Portugal). |
| Ladung : | 1.550 Tonnen Steine und Salz als Ballast |
| Verlustort : | vor Inhambane, Mosambik, SW Afrika, 24.44 S / 35.12 E, Mr.Qdr. KP 3813 |
| Verlustart : | Torpedierung |
| Verlustursache : | Torpedierung |
| Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot |
| Gegner-Name : | U 198 (Kpt. Werner Hartmann) |
| Mannschafts-Schicksal : | Keine Verluste |
| Eingefügt am : | 04.02.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 15.04.2016 |
| Geändert von : | Dimitris Galon |
| Änderungen : | - 20.02.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 20.10.2014 T. Reich Bild 2 eingefügt - 15.04.2016 D. Galon Chronik ergänzt und Dokumente 1-2 eingefügt |