MOUNT OLYMPUS



Name : MOUNT OLYMPUS
Griechischer Name : ΜΑΟΥΝΤ ΟΛΥΜΠΟΣ
Schiffstyp : Frachter
Internat. Rufzeichen : SVHG
Hafenamt : Piräus 767
Frühere Namen : 1920 TOBA (Kiellegung als NILE MARU)
1932 MOUNT OLYMPOS
Erste Handelsflagge : Niederlande
Besitzer : 1920 Koninklijke Rotterdamsche Lloyd NV, Rotterdam, Niederlande
1932 Atlanticos S.S. Co. Ltd (Kulukundis Bros), Piräus, Griechenland
Bauwerft : Harima Dock Co. Ltd, Harima, Japan
Baunummer : 43
Baujahr : 1920


Indienststellung : 00.06.1920
Größe (BRT) : 6.692
Länge (m) : 129,5
Breite (m) : 16,3
Besatzung : 30
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder
Propeller : 1
Geschwindigkeit (kn) : 11
1920 Kiellegung als NILE MARU, später von der Koninklijke Rotterdamsche Lloyd NV, Rotterdam, Niederlande, abgekauft und als TOBA fertig gestellt.
1932 an die Atlanticos S.S. Co. Ltd (Kulukundis Bros), Piräus, Griechenland, verkauft und in MOUNT OLYMPOS umbenannt.
14.05.1942 vor Port Said, Ägypten, auf Mine gelaufen und versenkt. Drei Verluste. Die Minen wurden bereits am 14.04.1942 von dem dt. U-Boot U 561 (Kptlt. Robert Bartels) gelegt.
Verlustdatum : 14.05.1942
Konvoi : Unbegleitet
Route : Von Alexandria, Ägypten, nach Durban, Südafrika, über den Suezkanal.
Ladung : Ballast
Verlustort : Vor Port Said, Ägypten, 31.21 N / 32.21 E, MrQdr. CP 8186 [A]
Verlustart : Mine
Verlustursache : Versenkung/Mine
Gegner-Typ : Deutsches U-Boot
Gegner-Name : U 561 (Kptlt. Robert Bartels)
Mannschafts-Schicksal : 3 Verluste, 27 Überlebende [B][C]
1. Lloyds Register of Shipping.
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3.[A] Rohwer, Jürgen: Axis Submarine Successes of World War Two, German, Italian and Japanese Submarine Successes, 1939-1945, Naval Institute Press Annapolis, Maryland 1999 (engl.)
4. [B] Dounis, Christos: In kriegerischer Zeit, J&J, Athen 2003 (gr.)
5. [C] http://www.uboat.net
Eingefügt am : 16.03.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 17.02.2012
Geändert von : Thorsten Reich
Änderungen : - 17.02.2012 T. Reich Bild 1 eingefügt