ZEUS
Name : | ZEUS |
Griechischer Name : | ΖΕΥΣ |
Schiffstyp : | Frachter |
Internat. Rufzeichen : | SVMY |
Hafenamt : | Syra 267 |
Frühere Namen : | 1920 VESTHEIM 1922 DAGFRED 1928 EMILIE L.D. 1934 ZEUS |
Erste Handelsflagge : | Norwegen |
Besitzer : | 1920 H. Ditlev-Simonsen & Co, Oslo, Norwegen 1922 John P. Pedersen & Son, Oslo, Nor. 1928 Louis Dreyfus & Co Ltd, Paris, Frankreich 1934 Emmanuel E. Hadjilias, Insel Syra (heute Syros), Griechenland |
Bauwerft : | Richardson, Duck & Co Ltd, Stockton-on-Tees, England |
Baunummer : | 665 |
Baujahr : | 1920 |
Stapellauf : | 30.09.1920 |
Indienststellung : | 00.12.1920 |
Größe (BRT) : | 5.961 |
Größe (NRT) : | 3.657 |
Länge (m) : | 122,1 |
Breite (m) : | 16,1 |
Besatzung : | 38[C] |
Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder |
Leistung : | 428 NHP |
Propeller : | 1 |
Geschwindigkeit (kn) : | 10 |
Verlustdatum : | 19.02.1943 |
Verlustzeit : | 08:17 Uhr |
Konvoi : | ONS 165 |
Route : | Von Hull nach Loch Ewe, Schottland, und dann weiter nach Halifax, Neufundland, Kanada. |
Ladung : | Ballast |
Verlustort : | vor Neufundland, 49.28 N / 44.50 W, MrQdr. BC 2696 [A] |
Verlustart : | Torpedierung |
Verlustursache : | Versenkung/Torpedo |
Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot, Typ VIIc |
Gegner-Name : | U 403 (Kptlt. Heinz-Ehlert Clausen) |
Mannschafts-Schicksal : | Keine Überlebende [B][C] |
Eingefügt am : | 06.05.2011 |
Eingefügt von : | Dimitris Galon |
Letzte Änderung : | 25.05.2011 |
Geändert von : | Thorsten Reich |
Änderungen : | - 25.05.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt |