AGIOS GEORGIOS IV
| Name : | AGIOS GEORGIOS IV |
| Griechischer Name : | ΑΓΙΟΣ ΓΕΩΡΓΙΟΣ IV |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVXM |
| Hafenamt : | Piräus 941 |
| Erste Handelsflagge : | Griechenland |
| Besitzer : | 1938 N.G. Nicolaou, Piräus, Griechenland |
| Bauwerft : | Bartram & Sons, South Dock, Sunderland, England |
| Baunummer : | 279 |
| Baujahr : | 1938 |
| Stapellauf : | 14.04.1938 |
| Indienststellung : | 07.07.1938 |
| Größe (BRT) : | 4.847 |
| Größe (NRT) : | 2.916 |
| Länge (m) : | 127,4 |
| Breite (m) : | 17,3 |
| Maschine : | 2 Dampfmaschinen/Dampfturbinen |
| Leistung : | 365 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 11 |
| Verlustdatum : | 08.06.1942 |
| Verlustzeit : | 18:45 Uhr |
| Konvoi : | Unbegleitet |
| Route : | Von Aden, Afrikahorn, nach Kapstadt, Südafrika, und von dort weiter nach Kanada. |
| Ladung : | Ballast |
| Verlustort : | vor Mosambik, 16.12 S / 41.00 E [A] |
| Verlustart : | Bordkanone |
| Verlustursache : | Versenkung/Bordkanone |
| Gegner-Typ : | Japanisches U-Boot, Typ C |
| Gegner-Name : | I-16 (K. Yamada) |
| Mannschafts-Schicksal : | 7 Verluste [B] Verlustliste: Antonios Pitsikalis (Kammerdiener), Stylianos Glyptis (Matrose), Georgios Perdikouris (Matrose), Anargyros Kontopytharis (Maat), Charalambos Thanopoulos (zweiter Offizier), Thomas Karagiannakis (leit. Heizer, alle Griechen), E. Anderson (zweiter Maschinist, Schwede). |
| Eingefügt am : | 06.05.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 20.03.2014 |
| Geändert von : | Dimitris Galon |
| Änderungen : | - 25.05.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 20.03.2014 D. Galon ASS-Link eingefügt |