ELENI VERNICOS
| Name : | ELENI VERNICOS |
| Griechischer Name : | ΕΛΕΝΗ ΒΕΡΝΙΚΟΥ |
| Schiffstyp : | Dampfschlepper |
| LRS-Name : | ELENI VERNICOS |
| Internat. Rufzeichen : | SZNU |
| Hafenamt : | Piräus 1075 |
| Frühere Namen : | 1909 EUROPE 1937 ELENI VERNICOS |
| Erste Handelsflagge : | Frankreich |
| Besitzer : | 1909 Société Dunkerquoise de Remorquage et de Sauvetage, Dünkirchen, Frankreich 1937 Nicolas E. Vernicos, Piräus, Griechenland |
| Bauwerft : | Scheepswerf Jonker & Stans, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande |
| Baunummer : | 75 |
| Baujahr : | 1909 |
| Indienststellung : | 00.00.1909 |
| Größe (BRT) : | 105 |
| Größe (NRT) : | 29 |
| Länge (m) : | 26 |
| Breite (m) : | 5,5 |
| Tiefgang (m) : | 3 |
| Besatzung : | 4 |
| Maschine : | Dampfmaschine/3 Zylinder/Alblasserdam Maschinenfabrik, Niederlande |
| Leistung : | 40 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 10 |
| Verlustdatum : | 27.04.1941 |
| Verlustzeit : | 14:30 Uhr |
| Route : | Piräus nach Anavissos, Attika, Griechenland [B] |
| Verlustort : | Insel „Patroklos“ (Nähe von Kap Sunion), Attika, Griechenland [A][B] |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Luftangriff |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe |
| Mannschafts-Schicksal : | Ein Verlust (Antonios Manolesos) und ein Verletzter (Konstantinos Antipas) [B] |
| Eingefügt am : | 24.03.2015 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 18.05.2015 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 18.05.2015 T. Reich Bild 1 eingefügt |