ELVIRA
| Name : | ELVIRA |
| Griechischer Name : | ΕΛΒΙΡΑ |
| Schiffstyp : | Passagierdampfer |
| Internat. Rufzeichen : | SZIX |
| Hafenamt : | Piräus 515 |
| Frühere Namen : | 1898 GRETA (Dampfyacht) 1924 ELVIRA (Passagierdampfer) |
| Erste Handelsflagge : | Großbritannien |
| Besitzer : | 1898 John Scott, Largs, Schottland, Vereinigtes Königreich 1900 Sir William Agnew, London, England 1909 Walter Bailey, Brighton, Engl. 1911 Ion Benn, London, Engl. 1913 Camper & Nicholsons Ltd, Gosport, Engl. 1918 Ida Rees, Kensington, Engl. 1919 Thomas Rees, Athens 1920 Egypt & Levant Steamship Co. Ltd, London (Engl.) und Smyrna (Türkei) 1924 George Potamianos, Piräus, Griechenland 1930 Epirotiki Steam Navigation Co. (G. Potamianos, Manager), Piräus, Griech. |
| Bauwerft : | Scott & Co., Greenock, Vereinigtes Königreich |
| Baunummer : | 354 |
| Baujahr : | 1898 |
| Stapellauf : | 21.04.1898 |
| Größe (BRT) : | 372 |
| Größe (NRT) : | 215 |
| Länge (m) : | 50,2 |
| Breite (m) : | 6.9 |
| Tiefgang (m) : | 3,65 |
| Besatzung : | 8 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/4 Zylinder/Scott & Co., Greenock, Vereinigtes Königreich |
| Leistung : | 77 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 12 |
| Verlustdatum : | 23.04.1941 |
| Ladung : | Benzin und Fliegebomben |
| Verlustort : | Zwischen "Egglezonisi" und "Cholia", Chalkis, Insel Euböa, Griechenland |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Versenkung/Fliegerbomben |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe, Luftflotte 4 |
| Mannschafts-Schicksal : | Keine Verluste |
| Eingefügt am : | 20.07.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 30.07.2011 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 30.07.2011 T. Reich Bild 1 & Dokumente 1-2 eingefügt |