ANNA



Name : ANNA
Fischereikennung : SS152
Schiffstyp : Fischkutter
Bauwerft : Hinrich Eckmann Werft, Hamburg-Finkenwärder
Baunummer : ?
Baujahr : 1932
Stapellauf : 00.00.1932
Besitzer : Rudolf Nordmann, Hamburg-Altenwerder.
Unterscheidungssignal : DCSL


Größe : 32 BRT
Länge : 17,40 m
Breite : 5,40 m
Tiefgang : 2,10 m
Leistung : 50 PSe ? kn
Besatzung : ?
Passagiere : -
Staffel : Kuttertransporte Nord
Erfassung für Weserübung : 14.05.1940
Abgangshafen : ?
Ausgelaufen : 00.05.1940
Bestimmungshafen : ?
Angekommen : 00.05.1940
Ende des Einsatzes : 00.00.1940
Rückgabe an Reederei : nein
Andere KM-Verwendung : ja
1932: An Peter K. J. Marwitz, Finkenwärder, als ANNA (LDHW)abgeliefert (SSR 7551 / SS 152). Vermeßen mit: 32.06 BRT (Lt. Andere Quellen: 23.00 BRT / 2.18 NRT; Lg.: 15.38 m). Antrieb: ein DWK Deutsche Werke Kiel AG., Kiel (50 PS) Dieselmotor. Heimathafen Schulau. Fischereikennzeichen SS 152.
193x: An Heinrich Eylmann, Schulau.
193x: Verkauft M. H. Loop seinen Part an Detels.
193x: An Rudolf Nordmann, Altenwärder.
1934,Jan. 01.: Neues Unterscheidungssignal DCSL.
1939: Erfaßt von KMD-Hamburg. H 213/ANNA - 2.Hafenschutzflottille Wilhelmshaven.
1940,Mai 14.: An der "Weserübung" teilgenommen.
1942,Juli 01.: Kennung geändert: DW 13/ANNA.
1945,Juli 00.: An den Besitzer zurück gegeben.
1949.: An Johann Wulf sen. & jun., Hamburg-Finkenwerder. Später Johann Wulf jun. Heimathafen Hamburg-Finkenwerder. Fischereikennzeichen HF 388.
Juni 00.: Neues Unterscheidungssignal DGCD.
1950: Erhielt ein HOLMAG-Holsteinische Maschinenbau AG., Kiel (150 PS) Dieselmotor.
Juli 23.: Bei Hornsriff geblieben (andere Quelle: Nordsee südl. Schlickbank gesunken).
1953: In Dorum / Neufeld gemeldet? Möglicherweise angetrieben und wieder instandgesetzt ? Weiter keine Erkenntnisse.
1:Erich Gröner- Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945 Bände 1 bis 8
8:Amtliche Liste der Deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen als Anhang zum Internationalen Signalbuch 1938, 1939 und Anhang
14:Archiv Theodor Dorgeist
37:H.J. Abert - Der Heimathafen Lübeck und das Seeschiffsregister 1870-1990, Ratzeburg 1991
38:G. U. Detlefsen/E. Dünnbier/H. J. Abert- Neptun Bremen, Bad Segeberg 1993
60:Loggerliste der KMD-Hamburg Zwst. Kiel
Eingefügt am : 03.04.2013
Eingefügt von : Christoph Fatz
Letzte Änderung : 05.12.2015
Geändert von : Schreibfehler-Korrekturen
Änderung : -03.04.2013 Christoph Fatz- Datensatz Eingestellt
-11.04.2013 Christoph Fatz, Quellen eingefügt