1938,Aug. 13.: Anweisung vom OKM an die Werft Wilhelmshaven zur Inbaugabe als MOTOR-ÖLFAHRZEUG 1000 to. II/38 für die Werft Kiel.
1938,Sep. 05.: Bei Schichau Königsberg in Bau gegeben. Ablieferung lt. Plan 10.09.1939.
1939,Nov. 00.: An Marine Arsenal Kiel als ODERBANK (DTOB) abgeliefert. Vermeßen mit: 708 BRT / xxx NRT / 1480 tdw. Antrieb: ein 8-zyl. 4-takt - Deutsche Werke (DWK), Kiel (450 PS) Dieselmotor.
1940,März 12.: In Kiel Klargestellt als Treibstoffversorger für R-Boote in Oslo. Ladung: 600 to. Treiböl, 30 to. Motorenschmieröl, davon 25 to. RM 85 und 5 to. Arktiköl z.Teil in Fässern. Trinkwasser nach verfügbarem Raum. Das Schiff soll von der Gruppe Ost so in Marsch gesetzt, daß es den R-Booten nach ihrem Einlaufen in Oslo zur Verfügung steht. ODERBANK hat Ölabgabegerät für Abgabelängseits an Bord.
1942,Sep. 09.: ODERBANK und STADT EMDEN laufen in Sammelfahrt um 08:10 Uhr von Süden kommend in Bergen ein. Um 18:15 Uhr Tanker ODERBANK mit Dampfer ACHILLES und Kabelleger NORDERAU laufen in Sammelfahrt nach Norden aus.
Sep. 15.: Tanker ODERBANK, ORION mit V 5704 im Nordgeleit um 04:00 Uhr aus Trondheim ausgelaufen.
Sep. 19.: ODERBANK mit ORION im Nordgeleit (Norwegen).
Sep. 23.: Tanker im Südgeleit um 13:00 Uhr aus Bodø ausgelaufen.
Sep. 24.: Um 09:15 Uhr im Geleit V 5704 aus Rørvik nach Kristiansund ausgelaufen.
Sep. 27.: Tanker ODERBANK und Dampfer BUTT laufen im Geleit NS 22 um 18:20 Uhr nach Süden aus.
Okt. 11: Tanker ODERBANK und ESSBERGER (?) ab Bodø nach Süden ausgelaufen.
Okt. 27: Dampfer VESTA aus Sammelfahrt mit LEBA, ODERBANK und TYRIFJORD läuft um 07:15 Uhr von Süden kommend in Bergen ein. Die ODERBANK, TYRIFJORD und LEBA laufen um 07:20 Uhr in Bergen ein. Um 20:00 Uhr ODERBANK, LEBER und TRONDHJEM laufen in Sammelfahrt nach Norden aus.
Okt. 30.: ODERBANK um 22:30 Uhr aus Rørvik nach Norden ausgelaufen.
Nov. 13.: Tanker ODERBANK und LIESELOTTE ESSBERGER ab Rørvik im Südgeleit mit UJ 1702 um 07:45 Uhr in Bergen eingelaufen. Am Abend beide Tanker im Geleit V 5309/SEEROBBE nach Süden ausgelaufen.
1943,Feb. 21.: Tanker ODERBANK und AMRUM im Nordgeleit um 21:00 Uhr ab Rørvik.
Mai 19./Juni 24.: Werftliegezeit bei A/S Fredriksstad Werft. Aufbau eines neuen Deckshauses für Flakmannschaft. Überholung des Ankerspills und Ketten. Grundüberholung der Haupt- und Hilfsmotoren. Nach Angabe der Bauaufsichts Zusätzlich: Ein Hilfsmotor auswechseln.
Okt. 06.: Tanker ODERBANK und AMRUM ab Rørvik um 17:45 Uhr im Nordgeleit.
Okt. 07.: Tanker ODERBANK und AMRUM gesichert durch NSa 05/CHURPRINZ um 11:00 Uhr von Sandnessjøen nach Norden ausgelaufen.
1944,Jan. 20.: Barentssee stark gesicherte Geleitzug - West 103, Dampfer WIEGAND, ADOLF BINDER, BAHIA CAMARONES, BINZ, GREIF, HARTMUT, ODERBANK, OLEUM, NORDLICHT, UHLENHORST und Sicherungsfahrzeuge Kanonenboot K 3, M-Boot M 365, sowie V-Boote und U-Jäger V 5912, V 5913, V 5914, V 5916, V6102, V 6104, V 6105, V 6107, V 6111, V 6115, UJ 1208, UJ 1209, UJ 1219, NH 06 im Tanafjord von sowj. U-Boot S-56 mit 2 Torpedos angegriffen und verfehlt. Angriff blieb unbemerkt.
1945,Jan. 10.: ODERBANK in Tromsø eingelaufen.
1945,Mai 09.: ODERBANK in Tromsø.
1945: An Großbritannien ausgeliefert, als EMPIRE TEGAMAS an Ministry of War Transport, London (F. T. Everard & Sons, Ltd., mgrs.).
1946: An Sowjetunion übergeben. Umbenannt in KHERSONES (ХЕРСОНЕС). Überführt zum Schwarzen Meer.
1964: Abgebrochen.