PILLAU 52



Name : PILLAU 52
Fischereikennung : PIL 52
Schiffstyp : Fischkutter
Bauwerft : ?
Baunummer : ?
Baujahr : 1925
Stapellauf : 00.00.1925
Besitzer : Otto Steinke, Pillau II, Johann und Heinz Gerwien,Pillau
Unterscheidungssignal : Dxxx


Größe : 25 BRT
Größe : ?
Länge : 12,50 m
Breite : 4,50 m
Tiefgang : ?
Leistung : 60 PSe ? kn
Motortyp : Diesel
Besatzung : ?
Passagiere : -
Staffel : Kuttertransporte Nord
Erfassung für Weserübung : 16.04.1940
Abgangshafen : ?
Ausgelaufen : 00.04.1940
Bestimmungshafen : ?
Angekommen : 00.04.1940
Ende des Einsatzes : 10.06.1940
Rückgabe an Reederei : nein
Andere KM-Verwendung : ja
1925: An Otto Steinke aus Pillau. Nur die Fischer- Kennung PILLAU 52 als Schiffsnamen geführt. Antrieb: ein Daimler Benz AG., Sindelfingen (60 PS) Dieselmotor. Heimathafen Pillau. Fischereikennzeichen PIL 52.
1934,Jan. 01.: Neues Unterscheidungssignal Dxxx.
1939,Nov. 01.: Fischkutter PIL 52 an der Vorhafeneinfahrt in Pillau zusammenstoß mit der Personenfähre NEUTIEF.
1940,April 16.: Erfaßt durch KMD-Danzig.
April 17: Für die "Weserübung"als Transportboot übernommen.
Juni 00.: PIL 52 - Hafenschutzflottille Skagen, A-Gruppe.
1942,Juli 01.: Kennung geändert: JS 15/PIL 52 - Hafenschutzflottille Skagen, A-Gruppe. Bewaffnung: 2 MG's 34; Verdrängung: 41 to.
Okt. 25.: Kennung geändert JS 06/PIL 52.
1943,Jan. 01.: Kennung geändert JS 04/PIL 52.
Juni 00.: Als Funkwach- und Minensuchboot dem Admiral Dänemark unterstellt.
1944,April 01.: Vs 931/PIL 52 - 9. Sicherungsflottille, 8. Sicherungsdivision, B-Gruppe.
1945, Mai 00.: Bei Kriegsende im Westen. Später erhält der aus Pillau geflüchtete Besitzer sein Boot zurück. Verbleib unklar.


Bemerkung:
*Am 11 Oktober wird die Hafenschutzflottille aufgelößt, Boote der 17. Vorpostenflottille unterstellt (PIL 52 keine Kennung als M 17xx bekommen oder überliefert). Boot später an die 9. Vorpostensicherungsflottille (Aalborg) übergeben. Scheinbar bereits ab 01.10.1943 die Kennung Vs 391 geführt zum Einsatz im Kattegat.
1:Erich Gröner- Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945 Bände 1 bis 8
4:Nachlass Gerhard Koop - "Weserübung"
14:Archiv Theodor Dorgeist
47:Archiv Christoph Fatz
48:Deutscher Fischerei- Almanach 1939
50:Marine Archiv - http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?action=forum
60:Loggerliste der KMD-Hamburg Zwst. Kiel
62:Archiv Hans Jürgen Heise
75:Flemming Hansen
77:KTB der KMD Danzig
Eingefügt am : 24.07.2014
Eingefügt von : Christoph Fatz
Letzte Änderung : 02.02.2016
Geändert von : Christoph Fatz
Änderung : -24.07.2014 Christoph Fatz- Datensatz eingestellt
-25.07.2014 Theodor Dorgeist Angabe zu den Besitzern u. a. geändert.
-24.08.2014 T. Reich Dokumente 1-3 eingefügt
-08.04.2015 Christoph Fatz eingefügt: Juli/Okt. 42 + Bemerkung
-01.02.2016 Christoph Fatz eingefügt: 01.11.39