19xx: Gebaut für Ostpreußische Fischereiverein, Neukuhren (Ostpreußen). Kein Name (Dxxx). Vermeßen: 32.00 BRT / ? NRT. Antrieb: ein ? Dieselmotor. Heimathafen Neukuhren. Fischereikennzeichen NKU 31.
1939,Aug. 28.: Erfaßt durch KMD-Königsberg für 7. Hafenschutzflottille - Memel. Kennung H 70x/NKU 31.
Sep. 25.: Acht Boote der 7. Hafenschutzflottille von Memel nach Neufahrwasser/Danzig verlegt.
Okt. 22.: Mit Auflösung der 7. Hafenschutzflottille außer Dienst gestellt.
1940,April 18.: Erfaßt durch KMD-Königsberg. An "Weserübung" teilgenommen.
Juli 20.: G 2/NKU 31 - Hafenschutzflottille Kopenhagen, B-Gruppe (Minensuchgruppe).
1942,Nov. 00.: Kennung geändert: JK 04/NKU 31 - Hafenschutzflottille Kopenhagen, A-Gruppe.
1943,Jan. 01.: Kennung geändert: JK 07/NKU 31.
Okt. 01.: Vs 807/NKU 31 - 8. Sicherungsflottille (Hervorgegangen aus der Hafenschutzflottille Kopenhagen - JK). Einsatzgebiet: Sund.
1944,April 00.: Vs 807/NKU 31 - 8. Sicherungsflottille, 8. Sicherungsdivision.
1945,Mai 09.: Vs 807/NKU 31 in Kopenhagen.
1945,Juli/Okt.: An Eigentümer zurückgegeben.