GLAUBE



Name : GLAUBE
Fischereikennung : SAG 21
Schiffstyp : Fischkutter
Bauwerft : Franz Kneiske-Werft(?), Wollin
Baunummer : ?
Baujahr : 1937
Stapellauf : 00.00.1937
Besitzer : J. Gnewuch, Sager (Pommern)
Unterscheidungssignal : Dxxx


Größe : 25 BRT
Größe : ? NRT
Länge : 16,50 m
Breite : ?
Tiefgang : ?
Leistung : 75 PSe ? kn
Motortyp : Diesel
Besatzung : ?
Passagiere : -
Staffel : Kuttertransporte Nord
Erfassung für Weserübung : 05.04.1940
Abgangshafen : ?
Ausgelaufen : 00.04.1940
Bestimmungshafen : ?
Angekommen : 00.04.1940
Ende des Einsatzes : 10.06.1940
Rückgabe an Reederei : nein
Andere KM-Verwendung : ja
1937: An J. Gnewuch aus Sager (Pommern) als GLAUBE (Dxxx) abgeliefert. Vermeßen mit : 25.00 BRT / ? NRT. Antrieb: ein DWK Deutsche Werke AG., Kiel (75 PS) Dieselmotor. Heimathafen Sager. Fischereikennzeichen SAG 21.
1939,Aug. 23.: Erfaßt von der KMD-Stettin. Ausgerüstet für HafenschutzflottilleWarnemünde. Kennung H 312/SAG 21.
1940,April 05.: H 312/SAG 21 an Sperrkommando Kiel. An "Weserübung" teilgenommen.
Juli 20.: SAG 21 - Hafenschutzflottille Frederikshavn, B-Gruppe (Minensuchgruppe).
1942,Juli 00.: Kennung geändert: JF 08/SAG 21 - Hafenschutzflottille Frederikshavn, B-Gruppe.
1943,Jan. 25.: An Hafenschutzflottille Kopenhagen. Kennung geändert: JK 12/SAG 21 - A-Gruppe.
Okt. 01.: Kennung geändert Vs 812/SAG 21 - 8.Sicherungsflottille, B-Gruppe (Hervorgegangen aus der Küstenschutzflottille JK). Einsatzgebiet: Sund.
1944,April 00.: Vs 812/SAG 21 - 8. Sicherungsflottille, 8. Sicherungsdivision.
1945,Mai 09.: Vs 812/SAG 21 in Kopenhagen(?). An Eigner zurückgegeben.
194x: Neues Fischereikennzeichen GLAUBE (KIE 2). Heimathafen Kiel. Ein MODAG Darmstadt, (150 PS) Dieselmotor eingebaut.
1954, Mai 00.: Neues Fischereikennzeichen GLAUBE (SO 50). Heimathafen Kiel.
1958,Jan. 00.: Verkauft an H. Claussen, Büsum. Neues Fischereikennzeichen GLAUBE (SC 52). Heimathafen Büsum.
1965: Fischkutter GLAUBE außer Dienst gestellt.
1:Erich Gröner- Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945 Bände 1 bis 8
3:Nachlass Cai Boie Ausarbeitung - "Weserübung"
4:Nachlass Gerhard Koop - "Weserübung"
8:Amtliche Liste der Deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen als Anhang zum Internationalen Signalbuch 1938, 1939 und Anhang
14:Archiv Theodor Dorgeist
48:Deutscher Fischerei- Almanach 1939
60:Loggerliste der KMD-Hamburg Zwst. Kiel
62:Archiv Hans Jürgen Heise
Eingefügt am : 07.05.2015
Eingefügt von : Christoph Fatz
Letzte Änderung : 07.05.2015
Geändert von : Christoph Fatz
Änderung : -07.05.2015 Christoph Fatz, Datensatz eingestellt