CALVI


Kennung : CALVI
Fischereikennung : GY 269
Zivil-Typ : Fischdampfer
Marine-Typ : Hilfsminensucher
Bauwerft : Cook Welton & Gemmell, Beverley, Bau-Nr. 553
Baujahr : 1930
Charter 1940 : Royal Navy


Größe : 363 BRT
Länge (m) : 44,5
Breite (m) : 7,4
Schiffschronik vorm Verlust:
Gebaut als brit. "Galleon", Perihelion Fishing;
1938 brit. "Calvi", Premier Steam Fishing;
09.1939 an Royal Navy, Hilfsminensucher
MineSweepingGroup 51

externer Lebenslauf:
e: brit. GALLEON // Dünkirchen
Author: Theodor Dorgeist (---.dip0.t-ipconnect.de)
Date: 09-12-04 08:01

Hallo Roger,

aha und darum !

Als kleiner Dank die weiteren Daten nach1940:

04.06.40 Bei der Besetzung von Dünkirchen durch Bombentreffer versenkt vorgefunden. Das Schiff hat oberhalb der Schraubenbuchse ein großes Loch in der Außenhaut welches nach deutscher Ansicht durch Sprengung ( Selbstversenkung ) erzeugt wurde.
Bezeichnung: Wrack 8
01.07.41 Gehoben und zur Abdichtung westlich der inneren Westmole auf Strand gesetzt.
10.08.41 Vom Marine Befehlshaber Kanalküste zur Beute erklärt.

Schiff nach der endgültigen Bergung untersucht und als einer Reparatur unwürdig bezeichnet.
Lt. handschriftlicher Notiz später abgewrackt.

Der ganze Vorgang ist in den deutschen Akten sicher darum als GALLION geführt worden da dieser Schiffsname am Wrack stand und CALVI nicht bekannt geworden war.

Nochmals Dank !

Grüße

Theo



Verlust am: 29.05.1940
Verlustort: Dünkirchen, Ostmole
Verlustart: Bombentreffer
Verlustursache: Luftangriff
Verlustdetails : "Calvi" befand sich zusammen mit 5 anderen Trawlern in zwei Dreierpäckchen an der Innenseite der Ostmole, als ab 15.30 mehrere deutsche Fliegerangriffe erfolgten. "Calvi" wurde von einer schweren Bombe getroffen und sank sofort. Bergung : 01.07.1941
[1] John de S. Winser, B.E.F. Ships before, at and after Dunkirk
Eingefügt am: 22.09.2009
Eingefügt von: Thorsten Reich
Letzte Änderung: 10.07.2012
Geändert von: Klaus Günther von Martinez

Änderungen:
22.09.2009 T. Reich Datensatz erstellt
05.11.2009 K. G. v. Martinez: Zivil-Typ, Abmessungen, Bauwerft, Schiffschronik vor Verlust, Charter 1940 ergänzt, Grösse in BRT korrigiert
30.01.2011 K.Hoffmann Chronik der Schiffschronik ergänzt / Zugehörigkeit
10.07.2012 K. G. v. Martinez: Verlust-Ort, Verlust-Art und Verlustdetails ergänzt [1]