- Etwa Mai 1943 I-O-106 der Fährenflottille I wird vermutlich dem Pi.Ldgs.Btl. 128 zugeteilt.[7] >>> Tatsächlich der 10. L-Flottille <<<
- 30.06.1943 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet [1]
- 08.07.1943 Leichterdienst in Maddalena [1]
- 17.08.1943 Bei der 4. Gruppe der 10. Landungsflottille im Dienst.[1]
- 06./07.09.1943 I-O-106 Ausloten der Bucht von Manza.[1] - 07.09.1943 J-106 von Manza nach Bonifacio [1]
- 09.09.1943 Sicherung Hafen Bonifacio [1]
- 15.09.1943 I-O-106 (seiterher Pi.Ldgs.Btl. 128) wird an die 3. L-Flottille überstellt.[7] >>> Falsches Datum oder falsche Kennung ? <<<
- 30.09.1943 Bei der 3. Gruppe der 10. Landungsflottille gemeldet.[1]
- 00.10.1943 Einsatz bei der Räumung von Korsika [8] >>> Beeldbank.nl
Suchwort : 8093 Das angegebene Datum (11.10.) liegt nach Abschluss der Räumung. Wahrscheinlich handelt es sich um das Freigabedatum der Bildzensur<<<
- 10.10.1943 Entsprechend einer telefonischen Weisung von Markdo an den Seetransportchef erhält die Flottille den Befehl, die I-Boote auf die Hafenkommandanturen Genua, La Spezia und Livorno aufzuteilen, wo sie als Sicherungsfahrzeuge eingesetzt werden sollen.[1]
- 12.10.1943 Infanterieboote 106, 108, 109, 110, 112 laufen von Piombino nach Livorno und von dort aus zur Verfügung des Hafenkommandanten weiter nach La Spezia.[4] - Führung Strm. Dohrendorf.
- 16.11.1943 Im Küstenschutz-Einsatz beim Hako La Spezia.[1]
- 22.11.1943 Infanterieboote 106, 108, 109, 110, 112 verlegen von La Spezia nach Genua.[1]
- 09.12.1943 Infanterieboot für Triest, verlegt zum Abbau nach Genua.[1]
- 18.12.1943 beim Abbau in Genua.[1]
- 10.01.1944 Bei der 10. Landungsflottille in Triest erneut in Dienst gestellt.[1] - Gruppe 1
- 11.-13.01.1944 Von Triest nach Zara.[1][7]
- 16.01.1944 Einsatzbereit im Gruppenstützpunkt Trogir.[7]
- 01.02.1944 20.00 Uhr Von Trogir nach Solta. Einsatz im Nachschubverkehr für die Inseln Dalmatiens.[1]
- 08.02.1944 21.00 Uhr Nach Feuergefecht feindl. Motorschiff mit Fischkutter im Schlepp aufgebracht und nach Korcula eingeschleppt.[1] >>> Gefechtsbericht (Anlage 2) <<<
- 10.02.1944 Küstenpatrouille J-72, 73, 106 wegen Bora abgebrochen.[1] >>> Bora ist der Name eines an der kroatischen und dalmatinischen Adria-Küste auftretenden orkanartigen Landwindes. Einzelne Böen erreichen Geschwindigkeiten bis zu 250 km/h. <<<
- 14.02.1944 Auf Befehl des Seekommandanten Dalmatien dem Jägerregiment 750 auf Korcula zur Verfügung gestellt.[1]
- 22.03.1944 In Split J-63, J-88, J-102, J-106.[7]
- 30.03.1944 02.50 Uhr Landung der Gruppe 2 mit J-73, 85, 10, 106 und SF 275 zwecks "Säuberung" der Insel Hvar begonnen. Schwere Brandung, Steilküste.[1]
- 03.04.1944 03.00 Uhr J-10, J-106 südl. Jelsa Gefecht mit 2 K-Booten. 1 Toter, 2 Schwerverwundete. Beide Boote beschädigt.[1]
- 02./03.04.1944 Angriff der MTB 242 und 81 (24th Flottille) auf ein J-Boot. Senior Officer Lt. Sturgeon fällt im Kehrfeuer. J-Boot beschädigt.[1][2]
- 02.05.1944 02u40 Vor Südküste Brac (Höhe Sumartin) J-63, 106 Gefecht gegen 2 feindliche Gun-Boote. J-106 schwer beschädigt nach Makarska eingelaufen.[1] - Gefechtsbericht (Anlage 4).[1]
- 10.05.1944 21u00 J-88, 106 mit Truppen von Split nach Solta. Anlandung mit Unterstützung von Heeres-Artillerie ohne Gegenwehr.[1]
- 11.05.1944 J-88 und J-106 nach Trogir eingelaufen.[7]
- 11.05.1944 Bei Bandenunternehmen auf Solta eingesetzt [6]
- 06.06.1944 22u00 J 47, 106 auf dem Weg Split-Supitar schwerer Splitterbombenangriff. J-106 zwei Lecks durch Splitter. Keine Verluste.[1]
- 31.07.1944 Bei der 10. Landungsflottille, Gruppe Split, gemeldet.[3]
- 14.09.1944 In Makarska J-106 schwer beschädigt durch Bombentreffer. 12 Lecks im Bootskörper. Stb. Motorenfundamentblöcke gerissen.[1]
- 01.10.1944 bei der 10. Landungsflottille einsatzbereit gemeldet.[4]
- 04./05.10.1944 J-47 und 106 haben in der Bucht von Biskupia 14 Fischerboote aufgebracht, 9 vernichtet und 8 nach Trogir eingebracht.[1] - Gefechtsbericht (Anlage 2).
- 14.10.1944 01u20 bis 05u10 Von Split zur Lauerstellung Kap Marjan. Keine besonderen Vorkommnisse.[1]
- 24.10.1944 17u30 J-10, 47, 51, 106 zur Räumung von Biograd ausgelaufen Dann weiter nach Zara. - 25.10.1944 22u00 Truppentransport J-10, 49, 51,106
von Zara nach Sibenik.[1]
- 01.01.1945 Bei der 10. Landungsflottille gemeldet.[5]
- 20.04.1945 In Fiume gesprengt. [2]
Verlust am: 20.04.1945Verlustort: FiumeVerlustart: SprengungVerlustursache: Selbstvernichtung