Scharnhorst


Name : Scharnhorst
Ziviltyp : kein Zivilfahrzeug
Eigner : Deutsche Reichswehr (Heer, Pioniere)

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Führerboot


Bauwerft : Georg Schuldt, Stralsund
Stapellauf : 1925
Größe : 110 t
Länge : 25,00 m m
Breite : 4,30 m m
Tiefgang : 1,70 m m
Leistung : 130 PSe DM
- 00.06.1926 Pionier-Btl. 2, Stettin
- 00.07.1943 Ldgs.Pi.Lehr- und Ersatz-Btl., Fredericia
- 00.02.1945 Höherer Landungspionierführer in Ostpreußen: Führungsboot
- 00.05.1945 britische Beute

- 00.00.1945 Führungsboot des Höheren Landungspionierführers in Ostpreußen [1] Abbildung S.501
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7, S.226/227 (Grafik)
[1] Kugler, Landungswesen in Deutschland, S. 501 (Photo)