Askanien


Name : Askanien
Ex Name/Kennung : Askanien
Ziviltyp : Küstenpassagierschiff
Eigner : Fa. Brandt, Dessau

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Führerschiff


Bauwerft : Gebr. Sachsenberg, Rosslau
Stapellauf : 1925
Größe : 71 t
Länge : 34,63 m
Breite : 5,59 m
Tiefgang : 1,39 m
Leistung : 200 PS Otto
1925 M/Y Prinz Aribert von Anhalt
1933 Motorpassagierschiff Fa Brandt, Dessau
08.1940 Erfassung für Unternehmen "Seelöwe"
01.1944 Ldgs.Pi.Brigade, Wannsee: Stabsschiff
08.1944 Höh. Ldgs.Pi.Führer, Kurland & Ostpreußen: Flaggschiff
03.1945 Ldgs.Pi.Lehr- und Ers.Rgt, Fredericia
05.1945 brit. Beute: Offz.Kasino der Royal Navy
1946 re.: Brandt, Hamburg
1951 Reederei Basedow, Lauenburg
15.06.1963 HADAG, Hamburg
1968 F.A. Becker, Schleswig: Name "Schleistadt Schleswig"
04.04.1972 A. Bischoff, Schleswig
1975 Umbau Arnis (Schlei), danach Verkauf nach Argentinien
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7, S.228/230 (Grafik)
[1] Kugler, Landungswesen in Deutschland, S. 530 (Foto)
[2] Schmidtke, Rettungsaktion Ostsee 1944/45, S. 275