KFK 469


Name : KFK 469
Ziviltyp : kein Zivilfahrzeug: Kriegsfischkutter
Eigner : Kriegsmarine

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Vorpostensicherungsboot :
Kennung 1 : Vs 224


Bauwerft : Burmeister, Swinemünde
Stapellauf : 1944
FK 469 A 16.6.44 MOK Ost Vs 224; 1945 GM/SA (DTMS); 1947 US-Beute; 1947 MFK Antje = HF 472 (Alfred Persson, Hamburg,~Charter); 194. Wilhelm Sago, Finkenwerder, Charter); 1948 = BX 472; 16.8.54 E. Kagelmann, Heiligenhafcn, Charter); 1954 angekauft; 11.55 = SO 304; 1967 = NC 456 (E. Kagelmann, Cux-haven); 7.68 MFK Wanda = BX 721 (S. Knibba, Bremerhaven): 3.2.72 Zwangsversteigerung; 1972 Umbau zur M/Y; 2.72 M/T Wanda (Schiffsmakler G. Trulsen, Cuxhaven); 197. M/Y Meridian (Mertius. Cuxhaven).

KFK 469 (282)
- 31.03.1944 Kiellegung
- 09.05.1944 Stapellauf
- 02.06.1944 Abnahme
- 16.06.1944 i. D.
- 00.10.1944 in Swinemünde in Dienst gestellt über das MOK Ost für die 2. Sicherungsflottille als Vs 224. Sollte ursprünglich an die 14. Sicherungsflott. gehen.
- 01.07.1944 Erste Meldung bei der Flottille. Bei Kriegsende in Eckernförde und der 10. Sich. Division unterstellt.
- 21.07.1945 Als amerikanische Beute an das DMDRK Schleswig Holstein-1. DMRD/31. Minensuchflottille (31. GKSF)/4. oder D Gruppe (DTMS). Soll im Oktober 1947 außer Dienst gehen,

- 09.11.19xx Übergabe an die OMGUS
- 30.11.19xx Übergabe an die MTU in Bremerhaven und 13.11. ab Kiel. ANTJE Fischdampfer Treuhand GmbH (Charterer A. Persson in Hamburg), Bremerhaven.

- 27.11.1947 Abgabe durch die OMGUS mit Umbau bei den Hapag Werkstätten in Hamburg
- bis 22.9.1948 (HF 472). Charterer W. Sago in HH-Finkenwerder.
- 1948 (BX 472).
- 1952 (Charterer ... in Hamburg). 1949 (DHND).
- 10.08.1953 Rückgabe durch die OMGUS.
- 16.08.1953 (Charterer & E. Kagelmacher in Heiligenhafen) und
- 20.10.19xx Ankauf durch die BRD.
- 24.6.1955 E. Kagelmacher und 2.7. Heimathafen Heiligenhafen (SO 304).
- 18.08.1959 (SH 21).
- 02.05.1963 Heimathafen nach Cuxhaven verlegt (NC 456).
- Juli 1968 S. Knibba. 1968 Heimathafen Bremerhaven (BX 721).
- 1968 umbenannt in WANDA.
- 1970 J. F. Jungschaffer.
- 1971 kein Eigner verzeichnet und als Motoryacht genutzt.
- 03.02.1972 Zwangsversteigerung angesetzt. 1973 G. Trulsen, Cuxha-ven.
- 1973 OHG Mertins & Mertins. 1973 umbenannt in MERIDIAN und nun Motorsegelyacht.
- 1974 Mertins & Mertins Finanzagentur und so noch im Januar 2007 im SSR Cuxhaven




Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8