Wullenwever


Name : Wullenwever
Ex Name/Kennung : Wullenwever
Ziviltyp : Behördenfahrzeug: Zollboot
Eigner : Oberfinanzdirektion Nordmark

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Seelöwe-Motorboot : Schlepp-/Stoßboot
Kennung 1 : C 179 Mo


Bauwerft : Bodanwerft, Kressbronn
Stapellauf : 1939
Größe : 16 BRT
Länge : 14,50 m
Breite : 2,90 m
Tiefgang : 1,18 m
Leistung : 135 PSe DM
11.08.1940 Unternehmen "Seelöwe": [C 179 Mo]
03.05.1943 Ausbildungs-Abteilung Amsterdam: Führerboot
00.11.1944 Führer der Motorboote

- 22.02.1943 Unterstellungswechsel Motorboot " Wullenweber " von 3. Flottillenstammabteilung zur Ausbildungsabteilung Amsterdam.[1]

Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.6, S.248, Bd.8, S.480/482
[1] A.d.S.-Tagesbefehl Nr. 11/1943