Rudolf


Name : Rudolf
Ex Name/Kennung : Rut ex Prut
Ziviltyp : Fährschiff
Eigner : Gustav Sergo & Co, Dagö

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Pionierboot


Bauwerft : Helsingörs Jernskibog Maskinbyggeri
Stapellauf : 1894
Größe : 96 BRT
Länge : 28,28 m
Breite : 5,35 m
Tiefgang : 2,02 m
Leistung : 175 PSi
- 00.00.1894 - dän. Ausflugsdampfer PRUT
- 00.00.1930 - estnisch RUT
- 04.09.1941 - Hapsal: dt. Prise: RUDOLF
- 15.11.1941 - Feldkommandantur Reval
- 18.12.1941 - re.
- 20.09.1944 - Ldgs.Pi.Kp. 774, Moon
- 06.12.1944 - Ldgs.Pi.Btl. 28, Windau
- 11.05.1945 - Strander Bucht: brit. Beute
- 18.02.1948 - S/P RUDOLF (Ivers Linie, Kiel)
- 1951/1952 - Umbau M/P (Cassen Eils, Cuxhaven)
- 00.00.1956 - abgebrochen

- 12.10.1944 - Die mit Soldaten und Gespannen einer Versorgungseinheit beladene PiLF 012 geriet 3 sm vor Windau durch Leckagen auf Grund. Der auf Ösel durch Pioniere der Ldgs.Pi.Kp. 774 bemannte Fährdampfer Rudolf (ex Rut) barg die eingeschifften Soldaten ... [1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.8, S.69
[1] Kugler, Landungswesen in Deutschland, S.479