Carmela Padre B.


Name : Carmela Padre B.
Ex Name/Kennung : V 203 (Regia Marina Italiana)
Ziviltyp : Motorsegler
Eigner : C. Burragatom Ragusa

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Transporter
Kennung 1 : L 1551


Stapellauf : 1912
Größe : 91 BRT - 250 Ldt.
Länge : 28,00 m
Breite : 6,50 m
Tiefgang : 3,00 m
Leistung : 70 PS
00.00.1912 - erbaut für C. Burragatom Ragusa.
09.03.1941- als V 203 bei der italienischen Marine.
08.09.1943 - dt. Beute (Piräus) ; Küstenschutzflottille Attika.
02.11.1943 - 15. L-Flottille.
26.04.1944 - 5. Transportflottille / Gruppe III

09.03.1941 - V.203 bei der 11° Gruppo A.S. [5]
11.09.1943 - von KS-Fl. Attika in Dienst gestellt.[4]
23.10.1943 - von Seetransporthauptstelle an 15. L-Flottille [1]
23.10.1943 - Kommandant: Btsmt. Broda [2]
01.11.1943 - 15. Landungsflottille in Dienst gestellt [2]
26.05.1944 - an 5. Transportsflottille [2]
00.06.1944 - Grundinstandsetzung Werft Perama bis 07.1944 [3]
28.07.1944 - ohne Besatzung an Mittelmeer-Reederei [3]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8/2, S.464
[1] https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,5931.msg75921.html
[2]-[5] René Stenzel: Fahrzeuge der 15. L-Flottille [= Link]