10.07.1939 - Erfasst durch KMD-Bremen als Truppentransporter für Ostpreussen.
06.10.1939 - An Reichsverkehrsministerium (RVM).
00.12.1939 - Rückwanderertransport Riga - Danzig (1250 Übersiedler aus Lettland)
20.12.1939 - An die Reederei zurück gegeben.
14.04.1940 - Erfasst durch KMD-Bremen für das Unternehmen „Weserübung“.
10.07.1940 - Erfasst für das Unternehmen "Seelöwe". Kennung A 1.
22.09.1940 - Für dringenden Einsatz in Norwegen mit A 2 (DONAU) und A 5 (WARTHE) von Antwerpen aus und dem Seetransportchef Norwegen unterstellt.
00.03.1941 - Dampfer ISAR und TÜBINGEN Teilnahme an Versuchen mit dem Pionierlandungsboot PiLb 39 vor Insel Wollin.
07.08.1942 - Neu erfasst durch KMD Hamburg als Transporter Organisation Todt.
Weitere Angaben siehe HMA-Projekt "Weserübung" (Link)