Piet Hein


Name : Piet Hein
Ex Name/Kennung : Piet Hein
Ziviltyp : Motoryacht
Eigner : Königin Juliana der Niederlande

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Flottillenführer


Bauwerft : N.V. Amsterdamsche Scheepswerf G. de Vries Lentsch jr., Amsterdam
Stapellauf : 1937-08-14
Größe : 141 BRT
Länge : 31,29 m
Breite : 5,49 m
Tiefgang : 1,53 m
Leistung : 2x 160 PSe
- 1937 Indienststellung als M/Y PIET HEIN
- 08.1940 Luftwaffe, Kommando Schiffe und Boote
- 17.05.1945 re.

- 28.08.1937 - Indienststellung als niederl. Königsyacht PIET HEIN [1]
- 28.06.1940 - Beschlagnahme der Yacht in Amsterdam [4]
- 00.08.1940 - Luftwaffe, Kommando Schiffe und Boote [4]
- 20.05.1942 - Führungsboot bei der 17. Landungsflottille [2]
- 20.08.1943 - bei der Ausbildungs-Abteilung "L" [3]
- 17.05.1945 - Rückgabe an Eigner [G]
Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.8, S.403/404
[1] https://nl.wikipedia.org/wiki/Piet_Hein_(schip,_1937)
[2] Kugler, Chronik der amphibischen Verbände, S.97
[3] Quelle unbenannt / Archiv T. Dorgeist
[4] http://www.luftwaffe-zur-see.de/Kdo.Schiff/DatenBetrieb/Piet%20Hein.htm