Concela


Name : Concela
Ziviltyp : Binnenfrachtschiff
Eigner : C. Kruyt, Vreeswijk und Kreny, Gent [G]

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Seelöweprahm : Pmot
Umbau-Nr. : V 56
Kennung 1 : A 292 PM


Bauwerft : Umbau: Verschure & Co., Amsterdam
Größe : 312 tdw
- 00.00.1941 - Erprobungsverband Ostsee (EVO)
- 03.05.1941 - 13. L-Flottille / 17. L-Flottille
- 00.00.1942 - Flakgruppe Rostock
- 00.10.1943 - Hs-Flottille Kirkenes
- 00.07.1945 - GM/SA - MRD 4 (Oslo) - 8. L-Flottille

Anmerkung: A 292 Pmot (falsch!)
GRETHA (Umbau V 57) A1mot - Kruyt, L.K., Gent
- 20.08.1943 Pmot CONCELA in der 5. Gruppe der 13. L-Flottille [1]
- 01.10.1943 Pmot CONCELA an Hafenschutzflottille Kirkenes abgegeben [2]
- 01.02.1944 Pmot CONCELA bei Hafenschutzflottille Kirkenes gemeldet [3]
- 30.10.1944 Pmot CONCELA mit Benzinlandung angefordert.[4]
- 00.1946 Im Einsatz bei der GM/SA - 4. Minenräum-Division [G] - 8. L-Flottille [5]

- 15.08.1940 - Erfassung durch KMD Rotterdam
- 00.00.1940 - Einsatzhafen Antwerpen mit der Kennung A 292 PM
- 00.00.1941 - Admiral der Seebefehlsstellen, 13. Landungsflottille
- 03.05.1941 - Erprobungsverband Ostsee (EVO)
- 20.05.1942 - 17. L-Flottille, 5. Gruppe [2]
- Ende 1942 - An Flakgruppe Rostock
- Anfg. 1943 - An Marineoberkommando Norwegen
- 01.10.1943 - Hafenschutzflottille Kirkenes.
- 00.00.1944 - 8. Landungsflottille (Norwegen)
- 01.07.- 15.09.1944 - 5. Landungsflottille, Nordnorwegen [6]
- 09.05.1945 - Beim Admiral der Polarküste in Tromsö als A 292 PM, Seekommandant Trömso, 2. Küstensicherungsverband Tromsoe mit 15 Mann Besatzung gemeldet.
- 00.07.1945 - Bei der GM/SA mt dem zivilem Unterscheidungssignal DVMP.
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 6, S.223
[1] Archiv Dorgeist
[2] Kugler, Chronik der amphibischen Verbände
[3] KMD-Kartei: BArch ohne Signatur
[4] Seelöwe Umbauliste
[5] Standortliste Kriegsende
[6] KTB 5. Landungsflottille, NARA T1022-3137, Scan 387 ff.