Toggle navigation
HMA
Start
Unsere Projekte
ASA - Alliierte U-Boot-Angriffe in Europa
ASS - Erfolge der Achsen-U-Boote
Binnenschiffe
Deutsche Crewlisten des 2. WK
Deutsche Flottillen in Griechenland
Deutsche Kleinkampfmittel
Deutsche Landungsfahrzeuge
Deutsche Luftwaffenfahrzeuge
Deutsche Minenabwehrfahrzeuge
Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-1945
Dünkirchen-Wracks
Duikboot
Erhaltene Schiffe deutscher Marinen
Flucht über die Ostsee 1944/1945
Griechische Schiffsverluste
MTB- und MGB-Gefechte
Transportschiffe bei Operation Weserübung
Fachartikel
Erlebnisberichte
Weitere Inhalte
Abkürzungen
Buchvorstellungen
Inhaltsverzeichnisse
Forum
Mitwirkende
Impressum
Datenschutzerklärung
Suche
×
Durchsuche das Historische Marinearchiv
Projekte
Start
Landungsfahrzeuge
Landungshilfsfahrzeuge
Details Holländer
Holländer
Name :
Holländer
Ex Name/Kennung :
Hollandia [?]
Ziviltyp :
ungeklärt [G]
Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff :
Schulboot, Verkehrsboot
Alles Ein / Ausklappen
Baudaten
Daten laut Gröner
M/bt "Holländer" in [G] nicht verzeichnet
a) Hollandia = Hulpmijnenveger IV (Bd. 8, S.230)
b) Hollandia II = Motorboot (Bd.8, S. 420)
Schiffschronik
- 17.04.1943 Unterstellungswechsel von Ausbildungsabteilung Amsterdam zur 12. Landungsflottille.[1]
Quellen
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.8, S.230/420
[1] A.d.S.-Tagesbefehl Nr. 18/1943
ASA - Alliierte U-Boot-Angriffe in Europa
ASS - Erfolge der Achsen-U-Boote
Binnenschiffe
Deutsche Crewlisten des 2. WK
Deutsche Flottillen in Griechenland
Deutsche Kleinkampfmittel
Deutsche Landungsfahrzeuge
Deutsche Luftwaffenfahrzeuge
Deutsche Minenabwehrfahrzeuge
Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-1945
Dünkirchen-Wracks
Duikboot
Erhaltene Schiffe deutscher Marinen
Flucht über die Ostsee
Griechische Schiffsverluste
MTB- und MGB-Gefechte
Transportschiffe bei Operation Weserübung