Irmgard


Name : Irmgard
Ziviltyp : Motorboot
Eigner : Germaniawerft, Kiel

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Kommandoboot


Bauwerft : Lürssen, Vegesack
Stapellauf : 1937
Länge : 13,50 m
Breite : 2,60 m
Tiefgang : 1,60 m
Leistung : 110 PSe DM
- 16.08.1940 - Unternehmen "Seelöwe": ohne Kennung
- 00.00.1941 - 3. FloStAbt.
- 00.04.1941 - Flusssicherungsboot HM 26 (Maas)
- keine weiteren Angaben

- 11.04.1943 Unterstellungswechsel Motorboot " Irmgard " von III. Abtl. 1. Flottillenstammregiment zur 12. Landungsflottille.[2]
- 23.04.1943 Unterstellungswechsel Motorboot Irmgard (Kiel) von 12. Landungsflottille zum Fahrzeugaufstellungskommando.[1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe1815-1945, Bd.8, S.414
[1] A.d.S.-Tagebefehl Nr. 18/1943
[2] A.d.S.-Tagebefehl Nr. 16/1943