Fritz


Name : Fritz
Ziviltyp : Binnenfrachtschiff
Eigner : Fritz Mundt, Lauenburg

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Seelöweprahm : Typ A2, motorisiert
Kennung 1 : C 316 Pmot


Bauwerft : in Lauenburg
Stapellauf : 1927
Größe : 239 tdw
Länge : 42,98 m m
Breite : 5,00 m m
Tiefgang : 1,88 m m
Leistung : 150 PSe DM
- 00.00.1943 - 11. L-Flottille
- 01.10.1943 - Hafenschutz-Flottille Sandnessjøen (Norwegen)
- 00.00.1944 - 66. V-Flottille
- 00.00.1945 - 59. V-Flottille
- 00.07.1945 - GM/SA - MRD 4 (Oslo) - Transportflottille Sandnessjøen
- 00.00.1946 - OMGUS
- 11.09.1947 - re. an Eigner F. Mundt (Lauenburg)
- Aug. 1940 für Unternehmen Seelöwe im Absprunghafen Calais [G]
- 01.10.1943 im Bestand der Hafenschutz-Flottille Sandnessjöen [G]. - 29.02.1944 ebenda, Kommandant MObGfr. Voss [4].
- Mai 1944 bei der 66. Vorpostenflottille Sandnessjöen [G]
- 1945 bis Kriegsende bei der 59. Vorpostenflottille [1]
- 07.1945 Im Einsatz bei der GM/SA - 4. Minenräum-Division [G] - Transportverband Sandnessjöen [3]
- 11.09.1947 Pmot FRITZ an den Eigner F. Mundt (Lauenburg) zurückgegeben [G]

- 24.07.1940 - Erfassung durch Wasserstraßenamt Hamburg
- 11.08.1940 - Schiffsbesitzer als Schiffsführer zur Wehrmacht eingezogen.
- 30.10.1940 - Von KMD Calais an Haka Gravelines zugeteilt.
- 15.12.1940 - In Calais, Reviere d'Aa gemeldet.
- 16.06.1941 - Teilnahme an erster großer Verladeübung in Gravelines
- 20.11.1941 - Noch in Gravelines gemeldet.
- 00.00.1942 - An die 11. Landungsflottille übergeben.
- 13.05.1943 - Von 5. Flottillenstammabteilung an 11. Landungsflottille [1]
- 01.10.1943 - Hafenschutz-Fl. Sandnessjøen unterstellt.
- 10.01.1944 - Kommandant: Matr.Gefr. Voss; beim Seekommandant Sandnessjøen
- 00.05.1944 - An 66. Vorpostenflottille gegeben.
- 00.00.1945 - 59. Vorpostenflottille
- 09.05.1945 - 59. V-Fl. im 3. Küstensicherungsverband. Liegeplatz Namsos. Besatzung 15 Mann
- 31.12.1945 - Ende des Transporteinsatzes und in Kristiansand-Süd aufgelegt.
- 08.07.1946 - Weiter über die U-NDCO Bremerhaven im Einsatz
- 25.11.1946 - Mietzahlungen an Eigner auf Befehl der British Army of Rhine durch Marinedienstgruppe Hamburg.
- 11.09.1947 - An den Eigner zurück gegeben.

Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 6, S. 229
[1] A.d.S.-Tagesbefehl Nr. 20/1943
[2] https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,38867.msg428221.html#msg428221