Schill


Name : Schill
Ziviltyp : Zollboot ex FM-Räumboot
Eigner : Zollbehörde Swinemünde

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Verkehrsboot


Bauwerft : Roland Werft, Bremen
Stapellauf : 1918
Größe : 21 t
Länge : 17,50 m
Breite : 4,00 m
Tiefgang : 1,50 m
Leistung : 130 PSe DM
1918 Flachgehendes Minenräumboot: F 53
1920 Reichswasserschutz: KIEL 10
1925 RWS F 53 erst Kiel, dann Heiligenhafen
1926 Zoll Swinemünde: SCHILL
1932 Zollreserve
1940 Unternehmen "Seelöwe"
1941 V 6111 (ist zu streichen!)
1943 12. Landungsflottille
Keine weiteren Angaben.

- 09.03.1943 Unterstellungswechsel Motorboot "Schill" von 4. Flottillenstammabteilung zur 12. Landungsflottille (Fahrzeugaufstellungskommando).[1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.2/1, S.188, Bd.8, S.481
[1] A.d.S.-Tagesbefehl Nr. 14/1943