Königin Emma


Name : Königin Emma
Ex Name/Kennung : Koningin Emma
Ziviltyp : Binnenfrachtschiff
Eigner : Nederl. Stoomboot Mij., Rotterdam

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Begleitschiff, Wohnboot


Bauwerft : Christof Ruthof, Mainz
Stapellauf : 1939
Größe : 231 BRT
Länge : 69,80 m
Breite : 9,66 m
Tiefgang : 1,57 m
Leistung : 800 PSe DM
Gefion ( .5.38) 12.5.38 niederländ. M/S Koningin Emma; 1940 dt. Beute; 8.4.41 verschiebbares Wohnschiff; 1942 Führerschiff, Ujagd-Führer Ostsee: Gefion; 13.11.44 umbenannt: Ariadne; 2.12.44 Rückbenennung: Gefion / 1945 re; 1953 dt., Umbau; 2.6.54 M/P Wiesbaden (DNGM, Düsseldorf); 1985 aufgelegt Köln-Niehl

-07.11.1942 von der Ausbildungsabteilung Amsterdam an den A.d.S.für die 1. L.-Lehr-Division übergeben.[1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.8, S.94
[1] Seelöwe-Akten A.d.S.