Dieppe


Name : Dieppe
Ex Name/Kennung : TLC 145
Ziviltyp : kein Zivilfahrzeug: LCT Mark II
Eigner : Royal Navy, United Kingdom

Für die Kriegsmarine im Einsatz als:
Landungshilfsschiff : Landungsboot für Panzer


Bauwerft : Stockton Construction Co., Stockton, U.K.
Größe : 296 ts
Länge : 48,76 m
Breite : 9,45 m
Tiefgang : 1,14 vorne m
Leistung : 1050 e
- 19.08.1942 gesunken Dieppe (Op. Jubilee, takt. Kennung "3")
- 00.08.1942 gehoben von KM (dieses oder TLC 124)
- 00.10.1942 6. Flo.St.Abt.
- Winter 1942/43 bei Pi.-Werft-Btl. Antwerpen
- 18.01.1944 Indienststellung 12. L-Flottille
- 00.01.1944 Name DIEPPE, Hs.-Fl. Bergen
- 1945 GM/SA
- 12.1945 Noch im Bergen-Trondheim-Verkehr [G]
- 18.01.1944 Indienststellung des am 19.08.1942 vor Dieppe erbeuteten britischen TLC 145 mit der taktischen Kennung "3" durch die 12. L-Flottille und Abgabe an die Hafenschutz-Flottille Bergen [G].
- 04.12.1944 Landing Ops. Staff (eng.) in naval auxiliary DIEPPE left for Tromsoe at 16.30 together with F 242 and F 100 from salvaging F 317 [1]
- 07.1945 Im Einsatz bei der GM/SA - 4. Minenräum-Division [G]
- 12.1945 Noch im Bergen-Trondheim-Verkehr [G]

- 18.01.1944 Indienststellung des am 19.08.1942 vor Dieppe erbeuteten britischen TLC 145 mit der taktischen Kennung "3" durch die 12. L-Flottille und Abgabe an die Hafenschutz-Flottille Bergen.[G]
- 07.1945 Im Einsatz bei der GM/SA 4. Minenräum-Division [1]
- 12.1945 Noch im Bergen-Trondheim-Verkehr [G]
[G] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 7, S. 61, 62
[1]. Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-2015, Band 9/1, S. 46