LFZ-ID: 9204
Reihenfolge : | 9.2064 |
Typ : | SAT |
Name : | HELENE |
Kennung 1 : | SAT 4 |
Kennung 3 : | H |
Verband : | Erprobungsverband Ostsee |
Festes Suchwort : | Geleiteinsatz |
Datum : | 14.09.1941 |
Operationsgebiet : | Ostsee |
Ereignis : | - 14./15.09.1941 Die Motorbootgruppe des Erpr.Verb.Ostsee soll, gedeckt durch 3 SATs eine Halbkompanie 16./Lehr-Regiment Brandenburg z.b.V. 800 zur Verstärkung bringen, muss wegen stürm. See und Feindsichtung nach Norden in den Kleinen Moosund ausweichen und gelangt erst bei Hellwerden vor der Landestelle an. SAT HELENE kann zwei Floßsäcke mit 13 Mann bergen, während die Motorboote unter der Südküste von Moon mit 12 Mann aus den anderen zwei Floßsäcken aufnehmen und zu ärztlicher Versorgung an SAT HELENE abgeben.[2] |
Quellen : | Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7 [1] Kugler: Chronik der amphibischen Verbände [2] Kugler: Chronik der Landungspioniere [3] Archiv Theodor Dorgeist [4] Archiv Dirk Flößer [5] Bundesarchiv, RM 108/51, Kriegsmarinedienststellen [6] Trifonov/ Parolov/ Zhdanov: Deutsche Beuteschiffe in der sowjetischen Seeschifffahrt (2015), S.109 |