LFZ-ID: 124
Reihenfolge : | 0.14051 |
Typ : | MFP |
Verband : | 24. Landungs-Flottille |
Festes Suchwort : | Bestand |
Datum : | 01.03.1945 |
Operationsgebiet : | Ostsee |
Ereignis : | - 01.03.1945 Flottille wie folgt gegliedert [1]: Stab: RO 1 = LOPPERSUM (Begleitschiff) ; LAT 21 GRETCHEN II (Führerboot) ; Gruppe 1: MS BISHORST Gruppe 2: MS ARMIN Gruppe 3: noch immer nicht neu aufgestellt. Gruppe 4: MS ANNA ELISABETH Gruppe 5: MS HANS GEORG Gruppe 6: ausgeschieden Gruppe 7: Transportgruppe |
Quellen : | - KTB vom 24.03.1943 bis 31.05.1943, NARA T1022 Rolle 3056, Scan 666 ff ; - KTB vom 01.06.1943 bis 30.06.1943, NARA T1022 Rolle 3057, Scan 001 ff ; - KTB vom 16.08.1943 bis 15.02.1944, NARA T1022 Rolle 3057, Scan 191 ff ; - KTB vom 01.03.1944 bis 31.03.1944, NARA T1022 Rolle 3057, Scan 1016 ff ; - KTB vom 01.04.1944 bis 15.08.1944, NARA T1022 Rolle 3058, Scan 001 ff ; - KTB vom 01.09.1944 bis 15.10.1944, NARA T1022 Rolle 3058, Scan 622 ff ; - KTB vom 16.11.1944 bis 30.11.1944, NARA T1022 Rolle 3058, Scan 787 ff ; - KTB vom 01.01.1945 bis 15.01.1945, NARA T1022 Rolle 3626, Scan 114 ff . [1] = [2] Kugler, Chronik der amphibische Verbände, Ausgabe 1985, S. 106-121 (L 24) [3] Müller, Kriegsschauplatz Ostsee, Band 6 (1943), S.356 [4] http://uwex.org/en/projects/c9/ [5] https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,26430.msg352863.html#msg352863 = NARA T1022-3058 KTB S.1156 [6] KTB 1. R-Flottille, NARA T1022-3462, Scan 494 [9] KTB 9. Sich.-Div., T1022-3560, Minenlagen |
neue Quellen : | [1] Kugler, Amphibische Verbände, S.119 |