LFZ-ID: 44

  0.23525
0.2354  


Reihenfolge : 0.2353
Typ : ---
Verband : Landungspionier-Brücken-Kompanie 773
Festes Suchwort : Evakuierung
Datum : 19.01.1945
Operationsgebiet : Ostsee
Ereignis : - 19.01.1945 Auf Weisung von Gen.Maj. Ritter von Heigl, Pi.-Führer der 4. Armee, beginnt die Kompanie 773 mit Vorbereitungen für den Einsatz von 2 Behelfsfähren (à 105 m Seeschlange), wofür am 19.1. vier Schlepper des WSA Pillau erfasst wurden. Als der Flüchtlingsandrang in Pillau für die zivilen Seetief-Fähren nicht mehr bewältigt werden kann, übernehmen die Seeschlangen das Übersetzen der Flüchtlings­trecks. Mit ihren 6 Meter Fahrbahnbreite eignen sich die Fährbehelfe sogar besser für diese Aufgabe, da die schwerfälligen, oft überladenen Pferdefuhrwerke über Ausgleichrampen glatt auf- und ohne Rangieren wieder abrollen konnten. Pro Überfahrt gelangten so … jeweils 2000 Personen über das rund 500 Meter breite Seetief [7]
neue Quellen : [7] Kugler, Landungswesen S.499