LFZ-ID: 5339
Reihenfolge : | 5.0414 |
Typ : | PiLB |
Kennung 1 : | L 339 |
Kennung 2 : | L 339 (II) |
Verband : | Landungspionier-Bataillon 771 |
Festes Suchwort : | Evakuierung |
Datum : | 26.01.1945 |
Operationsgebiet : | Ostsee |
Ereignis : | - 26.01.1945 Versorgung und Evakuierung der 4. Armee, die im Rahmen der Schlacht um Ostpreußen mit dem Rücken zum Frischen Haff im Raum Heiligenbeil eingeschlossen worden war, über Königsberg und Pillau [1] Die endgültige Zerschlagung der eingekesselten Truppen durch die Rote Armee begann am 13. März 1945. Am 27. März bauten die Sowjets zwischen Rosenberg und Follendorf eine 17-cm-Batterie auf und nahmen jedes anlegende Schiff unter Feuer. Damit waren der Versorgung und dem weiteren Rückzug ein Ende gesetzt [2]. |
Quellen : | Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd. 6 [1] Schmidtke, Martin, "Rettungsaktion Ostsee 1944/1945" [2] FMA-Thema "PiLabo 339" vom 08.08.2023 (Link) |
neue Quellen : | [1] Schmidtke, Rettungsaktion Ostsee 1945, S.279 - [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Kesselschlacht_von_Heiligenbeil |