LFZ-ID: 1148
Reihenfolge : | 1.0658 |
Typ : | MFP |
Kennung 1 : | F 148 |
Verband : | 2. Landungs-Flottille |
Festes Suchwort : | Minentreffer |
Datum : | 15.01.1942 |
Operationsgebiet : | Mittelmeer |
Ereignis : | - 15.01.1942, 18.30 Uhr: 4 sm östlich von Tripolis, etwa 800 bis 1.000 m vom Ufer entfernt, erfolgt eine Detonation unter dem Achterschiff von F-148, hervorgerufen wahrscheinlich eine englische Seemine. Sämtiche Rettungsmittel und ein Mann der Besatzung werden durch die Detonation über Bord geschleudert. Zwei Mann befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Vorschiff, drei unter Deck und der Rest der Mannschaft auf dem Achterschiff. Elf Männer werden zum Teil schwer verwundet. Das Boot sackt achtern langsam weg und es werden Notsignale abgegeben, die an Land auch bemerkt werden. Versuche, einige Flösse zur Bergung der Verwundeten wieder heranzubringen, werden abgebrochen, als zwei Boote - bemannt durch Soldaten der 34. italienischen Flakbatterie - und ein Araber längsseits kommen und die Besatzung bergen. Auch der Verwaltungsoffizier der 2. Landungsflottille läuft mit einem italienischen Motorboot aus Tripolis zur Hilfeleistung aus und findet am Unfallort das Boot im schwimmenden Zustand vor, die Besatzung war aber bei seinem Eintreffen bereits abgeborgen und von den Soldaten der 34. italienischen Flakbatterie ins Lazarett Tripolis gebracht worden. [2] |
Quellen : | Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7 [1] KTB der Seetransportstelle Tripolis [2] KTB 2. Landungsflottille [3] KTB des Seetransportchef Italien |