Schären-Landungsboot 737

  Schären-Landungsboot 736
Schären-Landungsboot 738  


Kennung : Schären-Landungsboot 737
Schiffstyp : Schärenboot
Untertyp : Schärenboot 43
Bauwerft : Arendal


Pionierlandungsboot : Typ Schärenboot 43
Verdrängung konstruktiv (t) : 5
Verdrängung maximal (t) : 8
Länge (m) : 11,0
Breite (m) : 3,10
Tiefgang leer (m) : 0,90
Seitenhöhe (m) : 1,90
Antriebsanlage Anzahl : 1
Antriebsanlage Typ : B&W, 45 PSe oder MWM, 42 PSe oder Daimler, 45 PSe oder Saurer, 45 PSe
Geschwindigkeit leer (kn) : 6
Treibstoffvorrat (t) : 150 l
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 4
Ladefähigkeit : 5 t
- 1944 Pi.Schären-Btl. Norwegen
- 00.01.1945 Pi.Schären-Btl. 762
- 00.11.1944 L 737 im Kompaniestützpunkt Leirvik/Hardangerfjord der 2./Pi.Schären-Btl. 762 (Fotonachweis).[1][2]
Gröner, Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945, Bd. 6
[1] Klein/Schenk: Deutsche Landungsfahrzeuge
[2] Kugler: Das Landungswesen in Deutschland seit 1900
Eingefügt am: 28.04.2013
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 28.10.2013
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 28.04.2013 M. Goretzki: Datensatz gem. Gröner eingefügt
- 28.10.2013 M. Goretzki: Chronik gem. [1] und [2] eingefügt