Pionierlandungsboot ... [D]

 
Pionierlandungsboot...[D] 1  


Kennung : Pionierlandungsboot ... [D]
2. Kennung : D [1]
Schiffstyp : Pionierlandungsboot
Bewaffnung : - 15.-17.01.1945 neben StAN-Bewaffnung aus 1 MG 42 ein Flakverling 2cm und ein ital. Pivotgeschütz 76/40 Kal. 7,6cm aufgebaut.[1]


- 06./07.11.1943 L-Boot D und F nach Seegefecht mit brit. Zerstörern nicht mehr fahrbereit (laufen später nach Piräus zurück).[1]
- Nach 24.11.1943 Die zwischenzeitlich in Piräus instandgesetzten L-Boote D und F in Leros verfügbar.[1]
- 06.-08.04.1944 Besetzung der Inseln Kalchi und Alimnia. L-Boote C, D, F und O von Castello nach Alimnia. Dort wird ein kurz zuvor gelandeter brit. Kommando-Segler samt Schlüssel- und Signalunterlagen erbeutet.[1]
- 10.07.1944 L-Boote C und I auf Leros, K auf Rhodos Kb; L-Boote D, E, G, H, L, M und O wegen Getriebeschäden infolge Überanspruchung aKb.[1]
- 15.-17.01.1945 L-Boot D zu Reparaturen auf der Werft Rhodos des Fl.Kdo.Rhodos. Das Boot erhält für Kapereinsätze unter türkischen Küste zur StAN-Bewaffnung aus 1 MG 42 einen Flakverling 2cm und ein ital. Pivotgeschütz 76/40 Kal. 7,6cm aufgebaut.[1]
[1] Kugler: Chronik der Landungspioniere
Eingefügt am: 07.06.2015
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 27.06.2024
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 07.06.2015 M. Goretzki: Datensatz gem. [1] eingefügt