Pionierlandungsboot 535

  Pionierlandungsboot 534
Pionierlandungsboot 536  


Kennung : Pionierlandungsboot 535
Schiffstyp : Pionierlandungsboot
Untertyp : PiLb 41
Bauwerft : Bodanwerft, Kreßbronn
Baunummer : 535
Indienstgestellt : 29.03.1945


Pionierlandungsboot : Typ PiLb 41
Verdrängung konstruktiv (t) : 35
Verdrängung maximal (t) : 71
Länge (m) : 19,65
Breite (m) : 5,93
Tiefgang leer (m) : 0,60
Tiefgang beladen (m) : 1,00
Seitenhöhe (m) : 1,33
Antriebsanlage Anzahl : 2
Geschwindigkeit leer (kn) : 10,8
Treibstoffvorrat (t) : 1.700 l
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 260 sm/10 kn bei 1,05t Öl
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 10
Ladefähigkeit : max. 40 t
- 29.03.1945 Abgeliefert
- 23.04.1945 interniert Schweiz
- Verbleib?
- 29.03.1945 Abgeliefert [G]
- 23.04.1945 Drei Tage vor der freiwilligen Internierung deutscher Bodenseeschiffe in der Schweiz flüchtete ein Deutscher mit dem Pionierlandungsboot (PiLB 41) 535 in die Schweiz. Das Boot wurde am 23. April 1945 in Romanshorn von der Schweizer Armee interniert. [W] Bild: https://www.nzz.ch/schweiz/hitlers-verkannter-aufmarsch-gegen-die-schweiz-im-winter-194243-ld.1603973
- 00.00.1948 Auslieferung an die französische Marine in Konstanz [W]

Verlust am: 23.04.1945
Verlustort: Romanshorn, Schweiz
Verlustart: Internierung [G]
Gegnernation: Schweiz
Gröner, Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945, Bd. 6
[1] Verlustliste C. Boie
[2] https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,36371.msg407994.html
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenseeschifffahrt_im_Zweiten_Weltkrieg
Eingefügt am: 22.10.2011
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 10.01.2022
Geändert von: Thomas Weis
Änderung: - 03.10.2011 M. Goretzki: Datensatz gem. Gröner eingefügt
- 08.02.2016 M. Goretzki: Chronik und Verlustangaben gem. [1] eingefügt
- 10.01.2022 T. Weis: Link und Bildlink 1 gem. [2] eingefügt