Schweres Sturmboot 1095

  SchweresSturmboot 1094
SchweresSturmboot 1096  


Kennung : Schweres Sturmboot 1095
2. Kennung : KJ 22[1]
3. Kennung : KJ 1095
Schiffstyp : Schweres Sturmboot
Untertyp : s. Stubo 42
Bauwerft : H. Modersitzki, Tolkemit


Sturmboot : Typ s. Stubo 42
Verdrängung konstruktiv (t) : 8,0
Länge (m) : 14,70
Breite (m) : 3,0
Tiefgang leer (m) : 0,65
Tiefgang beladen (m) : 0,80
Seitenhöhe (m) : 2,70
Antriebsanlage Anzahl : 2
Antriebsanlage Typ : 2 Maybach-Vergasermotoren mit je 250 PS oder 2 Vomag-Dieselmotoren mit je 200 PS oder 2 Somua-VM S 35 je 190 PS
Geschwindigkeit leer (kn) : 21,6
Treibstoffvorrat (t) : 2 Tanks je 500 Liter
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 160 sm bei 0,8 t Benzin
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 7
Ladefähigkeit : 3000 kg oder 40 Mann
- Bauzeit 42-??
- Pi.Lehr-Btl.(sF), Lindau
- 00.01.1943 Küstenjäger-Abt. Brandenburg, Langenargen
- 00.01.1943 Tropenabt. Brandenburg, Tunesien
- 00.05.1943 Sizilien
- 00.07.1943 1./Küstenjägerabt. Brandenburg, Lutrakion
- ab 00.10.1943 in der Ägäis
- Pi.Lehr-Btl.(sF), Lindau [G]
- 00.01.1943 Küstenjäger-Abt. Brandenburg, Langenargen [G]
- 00.01.1943 5./ Tropenabt. Brandenburg, Tunesien [G]
- 00.05.1943 Sizilien [G]
- 00.07.1943 1./Küstenjägerabt. Brandenburg, Lutrakion [G]
- 01./02.10.1943 s.Stubos KJ 01, KJ 1094 und KJ 1095 im „OLYMPIA“-Geleit der Marine von Piräus nach Naxos, wo sich dieses mit einem von Kreta kommenden Geleit vereinigt.[1]
- 17.03.1944 Stu.Div.Rhodos befiehlt Vorbereitung des Unternehmens „Walroß“ (Kdo.Raid gegen brit. Funkanlagen auf Castellorosso) mit KJ 20 und KJ 22.
- 15.-20.07.1944 Unternehmen „Seydlitz“ gegen am 14.07. auf Symi angelandeten starken Feind. Neben Marine- und Pionierbooten auch KJ 22 mit Jägerzug beteiligt. Das Boot dringt als Vorhut in den Hafen Symi ein, muß aber wegen starkem Feindbeschuß wieder abdrehen, worauf das Geleit den Hafen Panormiti anläuft, wo eine Abwehr ausbleibt. Anschließend Säuberung der Insel mit Artl.Unterstützung der Pionierboote, aber Feindkommando schließlich entkommen.[1]
- 30.09.1944 05.15 Uhr I-O-108, I-O-110, KJ 22 und MS 'Iro Syr 608' Rhodos von Skarpanto eingelaufen.[2]
- 18.-20.01.1945 KJ 22 auf Werft Rhodos des Fl.Kdo. überholt.[1]
Gröner, Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945, Bd. 6
[1] Kugler: Chronik der Landungspioniere
[2] KTB Seetransportstelle Rhodos
Eingefügt am: 18.07.2014
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 23.09.2016
Geändert von: Martin Goretzki
Änderung: - 18.07.2014 M. Goretzki: Datensatz gem. Gröner eingefügt
- 06.06.2015 M. Goretzki: Chronik & Kennungen gem. [1] eingefügt
- 23.09.2016 M. Goretzki: Chronik gem. [2] eingefügt