Schweres Sturmboot 1150

  SchweresSturmboot 1149
SchweresSturmboot 1151  


Kennung : Schweres Sturmboot 1150
Schiffstyp : Schweres Sturmboot
Untertyp : s. Stubo 42
Sonderausstattung : teilgedeckte Ausführung
Bauwerft : Gebr. Schürenstedt, Bardenfleth; Hechenbiehler & Strippel, Prien-Stock u.a.


Sturmboot : Typ s. Stubo 42
Verdrängung konstruktiv (t) : 8,0
Länge (m) : 14,70
Breite (m) : 3,0
Tiefgang leer (m) : 0,65
Tiefgang beladen (m) : 0,80
Seitenhöhe (m) : 2,70
Antriebsanlage Anzahl : 2
Antriebsanlage Typ : 2 Maybach-Vergasermotoren mit je 250 PS oder 2 Vomag-Dieselmotoren mit je 200 PS oder 2 Somua-VM S 35 je 190 PS
Geschwindigkeit leer (kn) : 21,6
Treibstoffvorrat (t) : 2 Tanks je 500 Liter
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 160 sm bei 0,8 t Benzin
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 7
Ladefähigkeit : 3000 kg oder 40 Mann
- Bauzeit 42-??
- 00.00.1943 bei Ldgs.Pi.Lehr-Rgt., Dänemark
- 31.07.1943 bei Ldgs.Pi.Lehr-Rgt., Dänemark [G][1] - Ausrüstung: 1 le MG (Zwilling)
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 6
[1] Bundesarchiv/Militärarchiv RM 45 III-306, 0317
Eingefügt am: 18.07.2014
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 10.12.2021
Geändert von:
Änderung: - 18.07.2014 M. Goretzki: Datensatz gem. Gröner eingefügt
- 11.12.2021 T. Weis: Chronik gem. [1] ergänzt.