Sturmboot KJ 5

  SturmbootKJ 4
SturmbootKJ 6  


Kennung : Sturmboot KJ 5
2. Kennung : Küstenjäger 5
Schiffstyp : Schweres Sturmboot
Untertyp : s. Stubo 42


Sturmboot : Typ s. Stubo 42
Verdrängung konstruktiv (t) : 8,0
Länge (m) : 14,70
Breite (m) : 3,0
Tiefgang leer (m) : 0,65
Tiefgang beladen (m) : 0,80
Seitenhöhe (m) : 2,70
Antriebsanlage Anzahl : 2
Antriebsanlage Typ : 2 Maybach-Vergasermotoren mit je 250 PS oder 2 Vomag-Dieselmotoren mit je 200 PS oder 2 Somua-VM S 35 je 190 PS
Geschwindigkeit leer (kn) : 21,6
Treibstoffvorrat (t) : 2 Tanks je 500 Liter
Fahrbereich 1 (sm/kn) : 160 sm bei 0,8 t Benzin
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 7
Ladefähigkeit : 3000 kg oder 40 Mann
- 08.12.1943 Kjg.Abt.Brdbg. meldet, dass sich die s.Stubos KJ 5 und KJ 6 in Überholung befinden.[1]
- 26.07.1944 Zum Einsatz gegen Tito-Partisanen sind die Sturmboote KJ 5, KJ 7, KJ 9, KJ 10 nach Zara eingelaufen.[1]
- 05.04.1945 Kapitulation der noch nicht von Pag evakuierten Besatzungsteile. KJ 5 steht noch bis zum anderen Morgen vor der Inselküste auf und ab.[1]
- Nach 28.04.1945 Restliche Boote (darunter KJ 5, KJ 8, KJ 107) teils vor Monfalcone selbstvervenkt, teils gegen Lebensmittel für den geplanten Durchbruch zur „Alpenfestung“ über Land an ital. Zivilisten abgegeben.[1]

Verlust am: 00.04.1945
Verlustort: ~ Monfalcone
Verlustart: selbstversenkt oder an ital. Zivilisten abgegeben
[1] Kugler: Chronik der Landungspioniere
Eingefügt am: 06.06.2015
Eingefügt von: Martin Goretzki
Letzte Änderung: 25.06.2021
Geändert von:
Änderung: - 06.06.2015 M. Goretzki: Datensatz gem. [1] eingefügt
- 25.04.2019 LFZ-ID geändert (TW)