Reese, Hans-Jürgen


Rahmendaten

Geburtsdatum : 27.04.1918
Geburtsort : Oldenburg / Stadtkreis Oldenburg i. O. / Großherzogtum Oldenburg
Todesdatum : 26.10.1943
Todesort : Fehlen ohne Erklärung mit allen 48 Mannschaft Mitgliedern von 'U 420' im Nordatlantik. (Missing without explanation with all 48 crew members of U 420 in North Atlantic.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 a
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1937Offiziersanwärter
01.05.1938Fähnrich zur See
01.07.1939Oberfähnrich zur See
01.08.1939Leutnant zur See
01.09.1941Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.09.1941 - 45 - (with rank seniority from 01.09.1941)

Auszeichnungen

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst von 13. Minensuchflottille (when serving in 13th Mine-Sweeping Flotilla 12.1939-08.1940)
1940Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst als Kdt. von Minensuchboot / 19. Minensuchflottille (when serving as Cdr. Minesweeping Boat / 19th Mine-Sweeping Flotilla 08.1940-09.1941)
26.06.1942U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 561' (during service as 1st WO on board U 561 04.1942-10.1942)
_ 10/1942Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 561' (when serving as 1st WO on board U 561 04.1942-10.1942)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1937-14.06.1937II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
15.06.1937-22.09.1937Segelschulschiff 'Horst Wessel', praktische Bordausbildung;
23.09.1937-29.04.1938Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung; vom 11.10.1937 bis 23.04.1938 Auslandsreise zu Nach Kontrollfahrten in spanischen Gewässern setzt die 'Emden' ihre Reise nach Suezkanal, Ceylon, Indonesien, China, Mittelmeer, Jugoslawien, Griechenland und Spanien;
30.04.1938-25.11.1938M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
26.11.1938-01.04.1939Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
02.04.1939-__.12.1939Panzerschiff 'Admiral Scheer', praktische Bordausbildung, am 01.08.1939 befördert Lt.z.S.;
__.12.1939-__.08.194013. Minensuchflottille, Sicherung im der Ostsee Einsatz im Unternehmen ?Weserübung', Adjutant;
__.08.1940-28.09.194119. Minensuchflottille, Einsatz im Kattegat und Skagerrak, Boot-Kdt.;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

29.09.1941-23.11.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
24.11.1941-01.02.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
02.02.1942-01.03.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School.)
02.03.1942-23.03.1942U-Flaklehrgang Schiffsartillerieschule, Saßnitz. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Saßnitz.)
__.04.1942-05.10.19421. WO auf 'U 561' [Kdt: Bartels später Kdt: Schomburg] / 23. U-Flottille, Salamis. (First Watch Officer. One transfer trip, 3 days. Completed four war patrols, 93 days at sea.)
06.10.1942-14.10.1942U-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt in Holstein. (Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.)
15.10.1942-14.11.1942KSL 35 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
15.11.1942-15.12.1942Baubelehrungskommandant für den 'U 420' Danziger Werft AG, Danzig / 7. K.L.A., Danzig-Neufahrwasser. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
16.12.1942-26.10.1943Kommandant auf 'U 420' / 8. U-Flottille, Danzig später 11. U-Flottille, Bergen. Ein Überführungsfahrt, 2 Seetage. Während der ersten Feindfahrt im Nordatlantik Das Boot war schwer beschädigt in einem Luftangriff von B-24 Liberator Flugzeuge aus Nr. 10 Sqdn RCAF und zurück zur Basis nach 35 Tagen auf See. Ein Feindfahrt im Nordatlantik ohne Rückkehr. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. One transit trip, 2 days at sea. During the first war patrol in the North Atlantic the boat was severe damaged in a air attack by B-24 Liberator aircraft from Nº 10 Sqdn RCAF and return to base after 35 days at sea. One war patrol in the North Atlantic without return. Never sunk or damaged a ship.)