Reiche, Heinz von


Rahmendaten

Geburtsdatum : 18.03.1908
Geburtsort : Fürstenwalde / Kreis Lebus / Reg. Bez. Frankfurt / Preußische Provinz Brandenburg
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in die Reichsmarine später Kriegsmarine, Crew 29
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.04.1929Offiziersanwärter
01.01.1931Fähnrich zur See
01.04.1933Oberfähnrich zur See
01.10.1933Leutnant zur See
01.06.1935Oberleutnant zur See
01.08.1938Kapitänleutnant
01.04.1943Korvettenkapitän mit Wirkung vom 01.04.1943 u. RDA vom 01.04.1943 - 14 - (with effect and rank seniority from 01.04.1943)

Auszeichnungen

1939Eisernes Kreuz 2. Klasse

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.04.1929-30.06.1929II. Schiffsstammdivision der Ostsee, Stralsund, erste infanteristische ausbildung;
01.07.1929-11.10.1929Segelschulschiff 'Niobe', praktische Bordausbildung;
12.10.1929-05.01.1930Marineschule, Flensburg-Mürwik, Lehrgang;
06.01.1930-21.05.1930Leichter Kreuzer 'Emden' als Schulschiff vom 13.01.1930 bis 13.05.1930 Auslandsreise für praktische Bordausbildung zu Madeira, New Orleans, Jamaika, Puerto Rico, Las Palmas, Santa Cruz;
22.05.1930-04.01.1931Leichter Kreuzer 'Karlsruhe' als Kadettenschulschiff , vom 24.05.1930-12.12.1930, Auslandsreise für praktische Bordausbildung zu Mittelmeer, Suez-Kanal, Ostafrika, Kap der Guten Hoffnung, Westafrika, Südamerika und Spanien;
05.01.1931-02.04.1931II. Schffsstammdivision der Ostsee Stralsund, Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.04.1931-29.03.1932Marineschule, Flensburg-Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S. während dieser Zeit: 15.06.1931-20.06.1931 und 12.10.1931-17.10.1931 Vermessungsschiff 'Meteor', Navigationsbelehrungsfahrt;
30.03.1932-30.09.1932Fähnrichs-Waffen-Lehrgang, während dieser Zeit: 30.03.1932-25.05.1932 Torpedo- und Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichs-Torpedolehrgang; 26.05.1932-30.07.1932 Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik, Fähnrich-Artillerielehrgang; 31.07.1932-15.08.1932 Küstenartillerieschule, Wilhelmshaven, Fähnrichs-Flaklehrgang; 16.08.191932-07.09.1932 Sperrschule, Kiel-Wik, Fähnrichs-Sperrlehrgang; 08.09.1932-30.09.1932 Torpedoschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrich-Torpedolehrgang;
01.10.1932-25.09.1934Linienschiff 'Schlesien', praktische Bordausbildung, am 01.10.1933 befördert Lt.z.S., Bordkommando;
26.09.1934-15.02.1935diverse Kommandos;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

16.02.1935-04.05.1935zur Verfügung U-Boot-Waffe / U-Lehrgang Unterseebootsschule, Kiel-Wik. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the U-Boat School, Kiel-Wik.)
05.05.1935-28.07.1935Tb-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik (Torpedos Training in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
29.07.1935-20.08.1935zur Verfügung U-Flottille Weddigen, Kiel (was attached to the U-Flotilla Weddigen, Kiel.)
21.08.1935-__.__.1936WO auf 'U 9' [Kdt: Hans-Günther Looff] / U-Flottille Weddigen, Kiel. (Watch Officer.)
__.__.1936-01.11.1937Nicht vermerkt. (No details available.)
02.11.1937-11.09.1939Kommandant auf 'U 17' / U-Flottille Weddigen, Kiel. Eine Patrouille vor dem Krieg, 6 Tage auf See. Ein Feindfahrt, 9 Tage auf See. 1 Motorfrachter 210 BRT versenkt. (Commander. Oblt.z.S. Heinz von Reiche takes the command of U 17 from Kptlt. Werner Fresdorf. One patrol before the war 6 days at sea. Completed one war cruise 9 days at sea. Sunk by mine 1 steam merchant ship 210 GRT. Kptlt. Heinz von Reiche was replaced by Oblt.z.S. Harald Jeppener-Haltenhoff.)
12.09.1939-__.12.1939zur Verfügung Stationskommando Ostsee. (was attached to the Station Command Baltic.)
__.12.1939-__.03.1941Kompaniechef Unterseebootsschule, Neustadt i. H. (Company Leader in the U-Boat School, Neustadt.)
__.04.1941-__.06.1941zur Verfügung B.d.U. Organisationsabteilung, Kiel. (was attached to the Headquarters Commander of the U-Boats Organization Department, Kiel.)
__.06.1941-__.03.1942Kplt. b. Stabe 1. U-Flottille, Brest. (Kplt. on Staff at the 1st U-Flotilla, Brest.)
__.03.1942-__.06.1942Flottillenchef in Vertretung 3. U-Flottille, La Pallice. (Flotilla Temporary Commander in the 3rd U- Flotilla, La Pallice.)
__.06.1942-__.01.1943Referent Z 1 Zentralabteilung / 2. Admiral der Unterseeboote, Kiel. (Adviser Z 1 in the Central Division / 2nd Admiral of the U-Boats, Kiel.)
__.02.1943-08.05.1945Referent Z 1 Zentraabteilung / Kommandierender Admiral der Unterseeboote, Kiel. (Adviser Z 1 in the Central Division / Commanding Admiral of the U-Boats, Kiel.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp.)