Robbert, Heinz


Rahmendaten

Geburtsdatum : 20.08.1916
Geburtsort : Hammersbeck / Kreise Blumenthal / Preußischen Provinz Hannover
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : vorher in der Handelsmarine, Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine X / 1939
Andere Dienste : Handelsmarine


Beförderungen

01.10.1939Rekrut
12.12.1941Matrosengefreiter d.R.
29.03.1943Obersteuermann d.R.
01.04.1943Leutnant zur See d.R.
01.11.1944Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

1942Eisernes Kreuz 2. Klasse
04.10.1943U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst als WO von 'U 107' (when serving as WO on board U 107 05.1943-04.1944)
04.10.1943Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst als WO von 'U 107' (during service as WO on board U 107 05.1943-04.1944)
24.02.1944Deutsches Kreuz in Gold für den Dienst an Bord als WO von 'U 154' (when serving as WO on board U 154 05.1943-05.1944)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

_Keine Daten vorhanden (No information available)

Kommandos während der U-Boot-Zeit

23.11.1942-31.01.1943zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. Unterseeboots-Lehr-Division, Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.)
01.02.1943-28.03.1943U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
29.03.1943-22.04.1943U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
23.04.1943-30.05.1943U-Flakausbildung Marine-Flakschule VII, Swinemünde. (Anti-aircraft Artillery Training in the Naval Artillery School, Swinemünde.)
31.05.1943-13.04.19441. WO auf 'U 107' [Kdt: Simmermacher] / 2. U-Flottille, Lorient. Ein Überführungsfahrt, 3 Seetage. Zwei Feindfahrten, 122 Seetage. (1st Watch Officer. Two war patrols, 122 days at sea. One transfer trip, 3 days at sea.)
30.01.1944-30.04.19441. WO auf 'U 154' [Kdt: Gerth Gemeiner] / 2. U-Flottille, Lorient. Ein Feindfahrt im Karibik, 89 Seetage. (1st Watch Officer. A patrol in the Caribbean, 89 days at sea.)
06.05.1944-30.06.1944KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
01.07.1944-__.12.1944U-Kommandant zur Verfügung 31. U-Flottille, Hamburg. (U-Commander attached to the 31st U-Flotilla, Hamburg.)
__.12.1944-07.03.1945Baubelehrungskommandant für den 'U 3040' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / 6. K.L.A., Bremen. (U-boat familiarization in the final stage of construction in shipyard.)
08.03.1945-03.05.1945Kommandant auf 'U 3040' / 4. U-Flottille, Stettin. Boot im östlichen Teil der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. Das Boot versenkt in Kiel durch die Besatzung in Übereinstimmung bei der Aktion Regenbogen. (Commander. Boat in the eastern part of the Baltic Sea for training after commissioning. Boat scuttled by crew at Kiel in accordance with Op. Rainbow to prevent her falling into enemy hands.)
_
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp.)