Röttger, Helmut


Rahmendaten

Geburtsdatum : 15.12.1918
Geburtsort : Maltahöhe / Deutsch- Südwestafrika
Todesdatum : 13.06.1944
Todesort : Getötet mit 35 Mannschaft Mitgliedern 'U 715' gesunken in den Nordatlantik nordöstlich von Färöer Inseln, durch Wasserbomben von einem kanadischen Canso Flugzeug von 162. Geschwader RCAF. (Killed with 35 crew members of U 715 sunk in the North Atlantic, North-East of Faroes Islands, 62°55´ N x 02°59´ W [KM naval grid square AF 7182], by depth charges from a Canadian Canso aircraft from No. 162 Sqdn. RCAF, attached to Royal Air Force Coastal Command, 16 survivors rescued and taken prisoner.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 37 a
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1937Offiziersanwärter
01.05.1938Fähnrich zur See
01.07.1939Oberfähnrich zur See
01.08.1939Leutnant zur See
01.09.1941Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.09.1941 - 114 - (with rank seniority from 01.09.1941)
01.04.1944Kapitänleutnant mit RDA vom 01.04.1944 - 34 - (with rank seniority from 01.04.1944)

Auszeichnungen

26.10.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienstleistung bei der Seeluftwaffe (during service in Naval Air Force 10.1939-02.1942)
_ 08/1941Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Seeluftwaffe (during service in Naval Air Force 10.1939-02.1942)
18.02.1942Frontflugspange für Kampfflieger in Gold für den Dienst an Seeluftwaffe (when serving in Naval Air Force 10.1939-02.1942)
10.01.1943U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 203' (when serving as 1st WO on board U 203 09.1942-01.1943)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1937-14.06.1937II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
15.06.1937-22.09.1937Segelschulschiff 'Horst Wessel', praktische Bordausbildung;
23.09.1937-29.04.1938Leichter Kreuzer 'Emden', praktische Bordausbildung; vom 11.10.1937 bis 23.04.1938 Auslandsreise zu Nach Kontrollfahrten in spanischen Gewässern setzt die 'Emden' ihre Reise nach Suezkanal, Ceylon, Indonesien, China, Mittelmeer, Jugoslawien, Griechenland und Spanien;
30.04.1938-25.11.1938M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
26.11.1938-01.04.1939Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
02.04.1939-20.08.1939Panzerschiff 'Deutschland', praktische Bordausbildung, am 01.08.1939 befördert Lt.z.S.;
11.08.1939-01.10.1939diverse Kommandos;
02.10.1939-28.02.1942Zur Luftwaffe [See] kommandiert 02.10.1939-31.03.1940 Kommando der Fliegerschulen [See] Seefliegerwaffenschule Bug.Rügen, Beobachterausbildung;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

01.03.1942-25.04.1942zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
26.04.1942-02.08.1942U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
03.08.1942-29.08.1942U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
30.08.1942-06.09.1942Funkgerätlehrgang 2. U.A.A., Neustadt i. H. (Radio Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.)
07.09.1942-20.09.1942zur Verfügung 1. U-Flottille, Brest. (was attached to the 21st U-Flotilla, Brest.)
21.09.1942-11.01.19431. WO auf 'U 203' [Kdt: Kottmann] / 1. U-Flottille, Brest. Zwei Feindfahrten, 56 Seetage. (First Watch Officer. Completed two war patrols, 56 days at sea.)
12.01.1943-17.01.1943Fahrgerät-Lehrgang 2. U.A.A., Neustadt in Holstein. (Simulator Training Course in the 2nd U-Boat Training Unit, Neustadt.)
18.01.1943-22.02.1943KSL 26. U-Flottille, Pillau. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.)
22.02.1943-16.03.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 715' H C Stülcken Sohn, Hamburg / 4. Kompanie 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
17.03.1943-13.06.1944Kommandant auf 'U 715' / 5. U-Flottille, Kiel; 9. U-Flottille, Brest u. FdU, Mitte, Norwegen. Ein Überführungsfahrt, 4 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 6 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. One transit trip, 4 days at sea. One war cruise without return, 6 days. Never sunk or damaged a ship.)