Ruwiedel, Kurt


Rahmendaten

Geburtsdatum : 18.09.1917
Geburtsort : Ehringhausen / Landkreis Lippstadt / Reg. Bez. Arnsberg / Preußische Provinz Westfalen
Todesdatum : _ 01/1943
Todesort : Vermissend ohne Erklärung mit 46 Mannschaft Mitgliedern 'U 337' im Nordatlantik. (Missing without explanation with 46 crew members of U 337 in the North Atlantic.)
Laufbahn : Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer)
Crew : Eintritt in Kriegsmarine, Crew 36
Andere Dienste : _


Beförderungen

03.04.1936Offiziersanwärter
01.05.1937Fähnrich zur See
01.07.1938Oberfähnrich zur See
01.10.1938Leutnant zur See
01.10.1940Oberleutnant zur See

Auszeichnungen

20.04.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord von Leichter Kreuzer 'Köln' (when serving on board Light Cruiser 'Köln' 12.1938-01.1941)
28.10.1941Flotten-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord von Leichter Kreuzer 'Köln' (when serving on board Light Cruiser 'Köln' 12.1938-01.1941)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

03.04.1936-13.06.1936II.S.S.O., Dänholm bei Stralsund, infanterie-grundausbildung;
14.06.1936-21.09.1936Segelschulschiff 'Gorch Fock', praktische Bordausbildung;
22.09.1936-29.04.1937Kadettenschulschiff 'Schleswig-Holstein', vom 12.10.1936 bis 21.04.1937 Auslandsreise durch Ostküste Süd- und Mittelamerika für praktische Bordausbildung ;
30.04.1937-27.11.1937M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S.;
28.11.1937-02.04.1938Fähnrichs-Waffenlehrgang sowie Fähnrichs-Infanterielehrgang;
03.04.1938-15.12.1938diverse Kommandos, am 01.07.1938 befördert ObFähnr.z.S. und am 01.10.1938 befördert Lt.z.S.;
16.12.1938-05.01.1941Leichter Kreuzer 'Köln', am 01.10.1940 befördert Oblt.z.S., Wachoffizier, vom 07.04.1940 bis 11.04.1940 Während des Unternehmens 'Weserübung', der Besetzung Norwegens, Angriffs war Bergen;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

06.01.1941-28.02.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / Befehlshaber der U-Boote Org., U-Lehrgang 2.U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in 2nd U-boat Training Division.)
01.03.1941-29.03.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
30.03.1941-26.04.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.04.1941-24.05.1941U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
10.06.1941-29.11.1941Kommandant auf 'U 10' / 21. U-Flottille, Pillau. Schulboot für die Ausbildung. Keine Krieg Patrouillen. (Commander. Oblt.z.S. Kurt Ruwiedel takes the command of U 10 from Kptlt. Wolf-Rüdiger von Rabenau. School boat for training duties. Oblt.z.S. Kurt Ruwiedel was relieved by Kptlt. Hans Karpf.)
01.12.1941-05.05.1942zur Verfügung 7. U-Flottille, St. Nazaire. (was attached to the 7th U-boat Flotilla, St .Nazaire)
06.05.1942-03.01.1943Kommandant auf 'U 337' / 5. U-Flottille, Kiel später 6. U-Flottille, St.Nazaire. Ein Feindfahrten im Nordatlantik ohne Rückkehr, fehlende. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. One war cruise without return in the North Atlantic, missing after 11 days. Never sank or damaged a ship.)