Sach, Heinrich


Rahmendaten

Geburtsdatum : 28.04.1913
Geburtsort : Thürk / Kreis Eutin / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Reserve Seeoffizier
Crew : Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine X / 1938
Andere Dienste : _


Beförderungen

30.10.1938Rekrut
01.10.1939 Matrosengefreiter
01.10.1940Steuermannsmaat d.R.
01.10.1940Reseroffizieranwärter
01.11.1940übz.Steuermann
01.01.1941plm.Steuermann
01.04.1941Leutnant zur See d.R.
01.04.1943Oberleutnant zur See d.R.

Auszeichnungen

1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an 11. Hafenschutzflottille in Kiel-Holtenau (during service in 11th Harbour Protection Flotilla, Kiel-Holtenau 08.1939-07.1940)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

30.10.1938-01.02.1939II. Marineartllerieabteilung, Wilhelmshaven,
02.02.1939-14.03.1939Flugabwehr- und Küstenartillerieschule, Swinmünde, Schütenzenlehrgang;
15.03.1939-30.06.1939II. Marineartllerieabteilung, Wilhelmshaven,
01.07.1939-__.08.1939diverse Kommandos;
__.08.1939-__.07.194011. Hafenschutzflottille, Kiel-Holtenau;
__.07.1940-__.09.19401. Marineunteroffizierlehrabteilung, Glücksburg, Reserveoffizieranwärter-Feldwebellehrgang;
__.09.1940-05.01.1941Steuermannschule, Gotenhafen, Navigationslehrgang;

Kommandos während der U-Boot-Zeit

06.01.1941-28.02.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U. Org., U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
01.03.1941-29.03.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
30.03.1941-26.04.1941U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.04.1941-24.05.1941U.W.O-Artillerielehrgang Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. (Artillery Training in the Naval Artillery School, Kiel-Wik.)
25.05.1941-20.06.1941Baubelehrung für den 'U 374' Howaldtswerke AG, Kiel-Gaarden / Kriegsschiffbaulehrabteilung für Unterseeboote Ostsee, Kiel. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
21.06.1941-__.09.19412. WO auf 'U 374' [Kdt: Unno von Fischel] / 5. U-Flottille, Kiel. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. (Second Watch Officer. Boat in the Baltic Sea for training after commissioning.)
__.10.1941-__.05.1944Nicht vermerkt. (No details available.)
16.05.1944-30.06.1944KSL 72 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.)
04.07.1944-__.11.1944zur Verfügung 25. U-Flottille, Gotenhafen. (was attached to the 25th U-Boat Flotilla in Gotenhafen.)
__.11.1944-27.02.1945Baubelehrungskommandant für den 'U 3031' Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG [A.G. Weser], Bremen / 6. K.L.A., Bremen. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
28.02.1945-03.05.1945Kommandant auf 'U 3031' / 4. U-Flottille, Stettin. Boot in der Ausbildung, nachdem sie in Dienst. Das Boot versenkt in Kiel durch die Besatzung in Übereinstimmung bei der Aktion Regenbogen. (Commander. Boat in usual trials and exercises. Boat scuttled at Kiel by crew in Op. Rainbow to prevent her falling into enemy hands.)
08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp.)