Sass, Paul-Heinrich
Rahmendaten |
|
Geburtsdatum : | 03.10.1919 |
Geburtsort : | Cuxhaven / Stadtkreis Cuxhaven / Preußische Provinz Hannover |
Todesdatum : | 31.01.1944 |
Todesort : | Verloren mit allen 48 Mannschaft Mitgliedern von 'U 364' gesunken in den Golf von Biscaya in Position 45 ° 33 'N x 05 ° 55' W, durch Wasserbomben von einem Halifax Flugzeug von britischen Nr. 502 Geschwader RAF. (Lost with 48 crew members of U 364 in the Bay of Biscay in position 45°33´ N x 05°55´ W, by depth charges from a British Halifax aircraft from No 502 Squadron RAF, Royal Air Force Coastal Command.) |
Laufbahn : | Aktive Seeoffizier (Regular Naval Officer) |
Crew : | Eintritt in Kriegsmarine, Crew 38 |
Andere Dienste : | _ |
Beförderungen |
|
01.10.1938 | Offiziersanwärter |
01.12.1939 | Fähnrich zur See |
01.08.1940 | Oberfähnrich zur See |
01.04.1941 | Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1941 - 292 - (with rank seniority from 01.04.1941) |
01.04.1943 | Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.04.1943 u. Rangdienstalter vom 01.01.1943 - 48 - (with effect from 01.04.1943 and rank seniority from 01.01.1943) |
Auszeichnungen |
|
_ 09/1941 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als Flakoffizier von Leichter Kreuzer 'Köln'. (for service on board of light cruiser 'Köln' 02.1941-09.1941 |
25.11.1942 | Flotten-Kriegsabzeichen für den Dienst an Bord von Linienschiff 'Schlesien', dem 3. Jahrestag der Unternehmung gegen Polen im September 1939. (during service in Battleship Schleswig-Holstein 01.07.1939-13.10.1939, commemoration of the 3rd anniversary of the expedition against Poland in September 1939.) |
19.03.1943 | U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 1. WO von 'U 757'. (during service as 1st WO on board U 757 03.1942-01.1943) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
01.10.1938-27.02.1939 | 7. Schiffsstammabteilung, Dänholm bei Stralsund, grundausbildung; |
28.02.1939-30.06.1939 | Segelschulschiff 'Gorch Fock', Auslandsreise vom 08.04.1939 bis 17.06.1939, praktische Bordausbildung; |
01.07.1939-13.10.1939 | Linienschiff 'Schlesien', praktische Bordausbildung und 19.09.1939 bis 06.10.1939 Fall Weiß Polenfeldzug und vom 21.09.1939 bis 27.09.1939 Beschuss polnischer Artilleriestellungen bei Hela und Heisternest; |
14.10.1939-01.03.1940 | M.S.Mürwik Hauptlehrgang für Fähnrich z.S. |
02.03.1940-30.04.1940 | Torpedoschule, Flensburg-Mürwik, Fähnrichs-Torpedolehrgang; |
01.05.1940-__.02.1941 | diverse Kommandos, am 01.08.1940 befördert ObFähnr.z.S.; |
__.02.1941-28.09.1941 | Leichter Kreuzer 'Köln', am 01.04.1941 befördert Ltz.S., Flak. Offizier; |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
29.09.1941-23.11.1941 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 1. U.L.D., Pillau. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training Course in the 1st U-Boat Training Division, Pillau.) |
24.11.1941-31.01.1942 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School Flensburg-Mürwik.) |
01.02.1942-28.02.1942 | U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik (Communications Training Course in Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
28.02.1942-31.03.1943 | 1. WO auf 'U 757' [Kdt: Friedrich Deetz] / 6. U-Flottille, Danzig später in St. Nazaire. Zwei Überführungsfahrten, 4 Seetage. Zwei Feindfahrten, 41 Seetage. Das Boot abgebrochen eine Feindfahrt, wurde durch die Munition Unterwasserexplosion während einer Klage gegen eine feindliche Schiff, 24 Tage beschädigt. (First Watch Officer. Two transit trips, 4 days at sea. Two war patrols, 41 days at sea. The Boat aborted one patrol, because was damaged after an underwater explosion, 24 days. The Boat aborted one patrol, because was damaged by the blast from the munitions explosion during a action against a enemy ship, 25 days.) |
01.03.1943-31.03.1943 | KSL 43 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.) |
01.04.1943-02.05.1943 | Baubelehrungskommandant für den 'U 364' Flensburger Schiffsbau Gesellschaft, Flensburg / 1. K.L.A., Kiel-Gaarden. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
03.05.1943-29.01.1944 | Kommandant auf 'U 364' / 5. U-Flottille, Kiel später 7. U-Flottille, St. Nazaire. Zwischen dem 04.05.1943-16.11.1943 Das Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. Ein Überführungsfahrt, 4 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 63 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. Between 04.05.1943-16.11.1943 the boat in the Baltic Sea for training after it was put into service. One transit travel, 4 days at sea. One war cruise without return, 63 days. Never sunk or damaged a ship.) |