Sauerberg, Ernst


Rahmendaten

Geburtsdatum : 11.01.1914
Geburtsort : Heide / Kreis Norderdithmarschen / Reg. Bez. Schleswig / Preußische Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : 24.06.1944
Todesort : Verloren mit 55 Mannschaft Mitgliedern 'U 1225' versenkt in den Nordmeer nordwestlich von Bergen, in Position 63°00´ N x 00°50´ W, durch Wasserbomben des kanadische Canso Flugboot des 162. RCAF Squadron. (Lost with 55 crew members of U 1225 sunk in the North Sea, North-West of Bergen, in position 63°00´ N x 00°50´ W [KM naval grid square AF 7257], by depth charges from a Canadian Canso flying boat from No. 162 Squadron RCAF, attached to Royal Air Force Coastal Command.)
Laufbahn : vom Matrose zum Aktive Seeoffizier
Crew : Eintritt in die Reichsmarine als Matrose Berufssoldat später in die Kriegsmarine, Jahrgang I / 1934 später eingegliedert Crew XII / 39
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.01.1934Rekrut
01.01.1935übz. Obermatrose
01.01.1936plm. Obermatrose
01.01.1936übz. Stabsmatrose
01.03.1937plm. Stabsmatrose
01.09.1937Steuermannsmaat
01.09.1939Oberbootsmannsmaat
01.02.1940Steuermann zugleich übz. Obersteuermann
01.04.1940plm. Obersteuermann
01.03.1941Oberfähnrich zur See [Umernennung]
01.04.1942Leutnant zur See mit RDA vom 01.04.1942 - 30 - (with rank seniority from 01.04.1942)
01.12.1943Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.12.1943 u. RDA vom 01.12.1943 - 1a - (with effect of 01-12-1943 and rank length of service of 01-12-1943)

Auszeichnungen

15.10.1942Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 515' (during service as 2nd WO on board U 515 02.1942-06.1943)
08.01.1943U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 515' (when serving as 2nd WO on board U 515 02.1942-06.1943)
_ 06/1943Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als 2. WO von 'U 515' (when serving as 2nd WO on board U 515 02.1942-06.1943)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

01.01.1934-__.07.1941nicht vermerkt

Kommandos während der U-Boot-Zeit

30.06.1941-26.07.1941zur Verfügung U-Boot-Waffe / B.d.U. Org., U.W.O-Lehrgang Marinenachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (was attached to the U-Boat service. Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.)
27.07.1941-19.10.1941U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.)
20.10.1941-17.12.1941U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (U-Boat Training Course in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.)
__.12.1941-__.01.1942zur Verfügung 26. U-Flottille, Pillau. (was attached to the 26th U-Flotilla, Pillau.)
__.01.1942-20.02.1942Baubelehrung für den 'U 515' Deutsche Werft AG, Hamburg-Finkenwerder / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
21.02.1942-26.06.19432. WO auf 'U 515' [Kdt: Werner Henke] / 4. U-Flottille, Stettin später in 10. U-Flottille, Lorient. Ein Überführungsfahrt, 2 Seetage. Drei Feindfahrten, 246 Seetage. (2nd Watch Officer. One transit trip, 2 days at sea. Three war patrols, 246 days at sea.)
01.07.1943-31.07.1943KSL 51 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Qualifying Course for Commanding Officer.)
23.08.1943-09.11.1943Baubelehrungskommandant für den 'U 1225' Deutsche Werft AG, Hamburg-Finkenwerder / 8. KLA, Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.)
10.11.1943-14.04.1944Kommandant auf 'U 1225' / 31. U-Flottille, Hamburg. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. Oblt.z.S. Ernst Sauerberg er krank und wurde zeitweise ersetzt durch Oblt.z.S. Ekkehard Scherraus. (Commander. Boat in the Baltic Sea for training after commissioning. Oblt.z.S. Ernst Sauerberg he fell ill and was temporarily replaced by Oblt.z.S. Ekkehard Scherraus.)
14.04.1944-13.06.1944Nicht vermerkt. (Duties not recorded.)
13.06.1944-24.06.1944Kommandant auf 'U 1225' / 2. U-Flottille, Lorient. Ein Überführungsfahrt, 3 Seetage. Ein Feindfahrt ohne Rückkehr, 5 Seetage. Keine Schiffe versenkt oder beschädigt. (Commander. One transit trip, 3 days at sea. One patrol without return, 5 days. Never sunk or damaged a ship.)