Schubart, Albrecht
Rahmendaten |
|
Geburtsdatum : | 19.07.1914 |
Geburtsort : | Hamburg-Wandsbek |
Todesdatum : | _ |
Todesort : | Keine Daten vorhanden (No information available) |
Laufbahn : | Reserve Seeoffizier |
Crew : | Eintrittsjahrgang in Kriegsmarine V / 1936 [Dienstzeiten 04.05.1936-22.08.1936; 02.06.1938-30.06.1938; 07.07.1939-04.08.1939; 04.09.1939-08.05.1945] |
Andere Dienste : | _ |
Beförderungen |
|
04.05.1936 | Rekrut |
22.08.1936 | Obermatrose d.R. |
14.09.1936 | Reserveoffizieranwärter [Ernennung] |
01.04.1938 | Matrosengefreiter d.R. [Umernennung] |
04.08.1939 | Bootsmannsmaat d.R. |
01.07.1940 | Reserveoffizieranwärter [Ernennung] |
01.08.1940 | übz. Steuermann d.R. |
01.09.1940 | plm. Steuermann d.R. |
01.05.1941 | Leutnant zur See d.R. |
01.04.1943 | Oberleutnant zur See d.R. |
Auszeichnungen |
|
23.04.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als WO von Minensuchboot 'M 1105' / 11. Minensuchflottille (when serving as WO on board Minesweeper Boat M 1105 / 11th Minesweeping Flotilla 09.1939-07.1940) |
11.03.1941 | Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Jagd- und Sicherungsverbände für den Dienst an Bord als Kdt. von Vorpostenboot 'Elster' / Hafenschutzflottille Hammerfest (when serving as Cdr. Patrol Boat Elster / Port Protection Flotilla, Hammerfest 01.1940-08.1942) |
12.06.1942 | Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als Kdt von Vorpostenboot 'Elster' / Hafenschutzflottille Hammerfest (when serving as Cdr. Patrol Boat Elster / Port Protection Flotilla, Hammerfest 01/40-08/42) |
Kommandos vor der U-Boot-Zeit |
|
04.05.1936-22.08.1936 | 3. / IV. Marineaergänzungsabteilung, Wilhelmshaven, Rekrut; |
02.06.1938-30.06.1938 | Küstenartillerieschule, Wilhelmshaven, Flak-Lehrgang |
07.07.1939-04.08.1939 | diverse Kommandos; |
04.09.1939-21.09.1939 | Aufstellungsabteilung; |
22.09.1939-__.07.1940 | Minensuchboot 'M 1105 Vaterland'/11. Minensuchflottille, WO; |
__.10.1940-__.08.1942 | Hafenschutzflottille Hammerfest-Norwegen; |
__.08.1942-28.02.1943 | 16. Vorpostenflottille, Frederikshavn-Dänemark, Boot-Kdt.; |
Kommandos während der U-Boot-Zeit |
|
01.03.1943-09.05.1943 | zur Verfügung U-Boot-Waffe / 2. Admiral der Unterseeboote, U.W.O-Lehrgang 2. U.L.D., Gotenhafen. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the 2nd U-Boat Training Division, Gotenhafen.) |
10.05.1943-04.07.1943 | U.T.O-Lehrgang Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. (Torpedos Training Course in the Torpedo School, Flensburg-Mürwik.) |
05.07.1943-07.08.1943 | U.W.O-Lehrgang Marine-Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. (Communications Training Course in the Naval Signals School, Flensburg-Mürwik.) |
08.08.1943-15.09.1943 | Funkmeßgerätelehrgang 2. U.A.A., Neustadt i. H. (Radar Equipment Training Course in the 2nd U-boat Training Unit, Neustadt.) |
16.09.1943-17.10.1943 | KSL 23. U-Flottille, Danzig. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.) |
18.10.1943-29.11.1943 | Baubelehrungskommandant für den 'U 1002' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
30.11.1943-06.07.1944 | Kommandant auf 'U 1002' / 31. U-Flottille, Hamburg. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. (Commander. Boat in trials and exercises after it commissioned. Oblt.z.S. Albrecht Schubart was relieved by Oblt.z.S. Hans-Heinz Boos.) |
07.07.1944-23.12.1944 | Baubelehrungskommandant für den 'U 2520' Blohm und Voß, Hamburg / 8. K.L.A., Hamburg. (Instruction in the final stage of construction in shipyard.) |
24.12.1944-19.04.1945 | Kommandant auf 'U 2520' / 31. U-Flottille, Hamburg. Boot in der Ostsee für Ausbildung, nachdem sie Indienststellung. (Commander. Boat in trials and exercises after it commissioned. Oblt.z.S. Albrecht Schubart was relieved by KK. Rudolf Schendel.) |
20.04.1945-08.05.1945 | zur Verfügung 31. U-Flottille, Hamburg. (was attached to the 31st U-Flotilla, Hamburg.) |
08.05.1945 | Kriegsgefangen nach Kapitulation. Britische Krieggefangenschaft im Kriegsgefangen Lager. Entlassen im 08.07.1945 im einer Britischen Entlassungsstelle im norddeutschen Raum. (Detained after capitulation. British war custody in P.O.W Camp. Freed in 08.07.1945 in a British release site in northern Germany.) |